Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/abfall-stadtreinigung.php 20.06.2024 10:30:24 Uhr 29.06.2024 11:51:40 Uhr

Abfallwirtschaft & Stadtreinigung

Refill-Stationen nutzen – Plastikmüll vermeiden

Metall-Flasche wird mit Leitungswasser nachgefüllt

Refill Deutschland ist eine 2017 gegründete deutschlandweit tätige Initiative, die sich für die Vermeidung von Plastikmüll einsetzt. An Refill-Stationen, wie zum Beispiel Geschäften oder Restaurants, kann kostenlos Leitungswasser in mitgebrachte Trinkgefäße abgefüllt werden. Teilnehmende Partner sind erkennbar am Refill-Aufkleber an Tür oder Fenster.

Leitungswasser ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu Flaschenwasser. Es wird streng kontrolliert und unterliegt hohen Qualitätsstandards.

Refill-Stationen und Trinkbrunnen in Dresden

Refill-Station werden

Wertstoffhof Hammerweg trotz Baustelle geöffnet

Anreisehinweise Wertstoffhof Hammerweg

Ab 1. Mai 2024 wird finden an der Kreuzung Stauffenbergallee/Hammerweg Bauarbeiten statt. Der Wertstoffhof Hammerweg hat trotzdem wie bisher montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 8 bis 14 Uhr geöffnet.

Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Fahrzeug kommen, werden gebeten, zunächst den Hammerweg in Richtung Trümmerberg zu fahren, davor zu wenden und dann rechts abbiegend in die Einfahrt des Wertstoffhofes zu fahren.

Die Container stehen auf dem Wertstoffhof teilweise anders als sonst. Dennoch können Abfälle wie bisher abgegeben werden.

Alle Infoermationen zu den Dresdner Wertstoffhöfen unter: www.dresden.de/wertstoffhof

Kontaktdaten der Abfallberatung

Abfall-Info-Telefon
für private Haushalte

Telefon 0351-4889633
E-Mail abfallberatung@dresden.de


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr,
Dienstag und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr.
Persönliche Vorsprachen nur mit Termin möglich.

Gewerbeabfallberatung

Telefon 0351-4889644
E-Mail gewerbeabfallberatung@dresden.de


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr,
Dienstag und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr.
Persönliche Vorsprachen nur mit Termin möglich.

Weitere Informationen