Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit.php 08.04.2025 14:54:54 Uhr 17.04.2025 16:05:31 Uhr |
|
Gesundes Leben – Gesunde Stadt
Häufig nachgefragte Dienstleistungen
Aktuelles
Schutzimpfung gegen Influenza (Grippe)
Die Sächsische Impfkommission (SIKO) empfiehlt die Impfung für alle Altersgruppen. Gerade nach der Corona-Pandemie ist eine hohe Impfquote wichtig, um in einer Grippewelle schwere Verläufe zu verhindern und das Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen. Die Impfung kann bei niedergelassenen Ärzten (bevorzugt Haus- und Kinderärzte), der Impfstelle des Gesundheitsamtes oder Betriebsärzten durchgeführt werden.
Zecken: an FSME-Impfung denken
Das Stadtgebiet Dresden gilt als FSME-Risikogebiet. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt den FSME-Impfschutz für alle Menschen in Risikogebieten, die durch Aufenthalte im Freien oder beruflich, z. B. in der Forst- oder Landwirtschaft, Zecken ausgesetzt sind. Die Impfstelle des Gesundheitsamtes berät zum Thema und bietet Impfungen an.
Info-Veranstaltungen der Schwangerschaftsberatung
Die Schwangerschaftsberatungsstelle bietet mehrere Veranstaltungen für werdende (oder frisch gewordene) Eltern an: "Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit" und "Vom Mann zum Vater".
Dresdner Trialog – Seelische Gesundheit im Gespräch
Im Dresdner Trialog begegnen sich Menschen mit Erfahrung in psychischen Krisen – Betroffene, Angehörige und Fachpersonen. In offener Runde wird zugehört, gesprochen und voneinander gelernt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Wichtige Telefonnummern
Dresdner Krisentelefon: 8041616
Das Krisentelefon ist ein Hilfsangebot für Menschen in seelischer Not. Es ist an allen Tagen des Jahres, auch an Sonn- und Feiertagen zwischen 17 und 23 Uhr erreichbar.