Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/verkehr.php 20.06.2024 11:38:26 Uhr 29.06.2024 11:24:52 Uhr

Mobilität

Wie kommen wir von A nach B? Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu allen Möglichkeiten der Fortbewegung in und um die Landeshauptstadt Dresden.

Aktuelle Verkehrseinschränkungen

Aktuelles und Wissenswertes

Verkehrsportal Dresden
© Amt für Stadtplanung und Mobilität

Verkehrsportal Dresden

Das Verkehrsportal bündelt alle wichtigen Informationen zu Verkehrsmitteln und Wegen in der Stadt. Es informiert tagesaktuell über Haltestellen, Straßenbahn- und Buslinien, Radrouten, Barrierefreiheit, Verkehrsbehinderungen und Parkplätze. 

Dresdner Mobilitätsplan 2035+
© Daniel-Stock.adobe.com

Dresdner
Mobilitätsplan 2035+

Die interessierte Öffentlichkeit beteiligt sich an der Gestaltung der Mobilitätsentwicklung in Dresden.

E-Mobilität
© stock.adobe.com | Luckmann

E-Mobilität

Die Stadt Dresden erarbeitet in Zusammenarbeit mit der SachsenEnergie GmbH und weiteren Partnern aus Wirtschaft sowie Wissenschaft Angebote, um das Netz an öffentlichen Stromtankstellen stetig zu erweitern.

Erhebungen und Umfragen
© stock.adobe.com | ipopba

Erhebungen und Umfragen

Mit dem „System repräsentativer Verkehrsbefragung“ (SrV) erforscht die TU Dresden seit 1972 im Fünf-Jahres-Rhythmus das Mobilitätsverhalten der Dresdnerinnen und Dresdner. 

Radroute Dresden Ost
© Marung & Bähr

Radroute
Dresden Ost

Die Radroute Dresden Ost soll eine Verbindung zwischen der Innenstadt und den Stadtteilen Johannstadt, Striesen, Blasewitz und Tolkewitz schaffen.

Mobilitäts-konzepte
© Adobe Stock | Parradee

Mobilitäts-
konzepte

Ein Mobilitätskonzept verbindet konkrete Lösungsansätze zum Thema Mobilität aus den Themenbereichen Infrastruktur, Bau- und Planungsrecht, Beratung sowie Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.

Publikationen
© stock.adobe.com | Olivier-Tuffé

Publikationen

In der Plankammer erhalten Sie Einsicht in aktuelle und vergriffene Publikationen des Amtes für Stadtplanung und Mobilität. Die Informationsmaterialien stehen zur Mitnahme oder per Download zur Verfügung.

Sie haben Fragen?