Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/verkehr/zu-fuss.php 06.06.2024 14:13:37 Uhr 29.06.2024 11:18:50 Uhr

Zu Fuß

Es ist ein Grundbedürfnis jedes Menschen, aktiv mobil sein zu können. Zufußgehen ermöglicht Unabhängigkeit und Teilhabe und fördert darüber hinaus die Gesundheit.

Mehr als 70 Prozent der Wege bis einen Kilometer Länge werden in Dresden laut der Verkehrserhebung "System repräsentativer Verkehrsbefragungen (SrV)" 2018 zu Fuß zurückgelegt. Insgesamt wird jeder vierte Weg in der Landeshauptstadt Dresden zu Fuß gegangen. 

Nicht zuletzt leisten Fußgänger einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen Stadt: Pro Kilometer sparen sie 150 Gramm CO2 im Vergleich zur Fortbewegung via Auto mit Verbrennermotor (UBA 2021). 

Fußverkehrsstrategie für Dresden

Am 23. Juni 2022 beschloss der Stadtrat die Fußverkehrsstrategie für die Landeshauptstadt Dresden. Diese wurde vom Amt für Stadtplanung und Mobilität erarbeitet und bildet die konzeptionelle Grundlage zur dauerhaften Förderung des Fußverkehrs in Dresden. 

Die Strategie benennt Ziele, aber auch konkrete MaßnahmenDiese Maßnahmen sind in den zwei Fachkonzepten zur

aufgeführt. 

Alle zugehörigen Anlagen zum Konzept sowie das Konzept selbst finden sich im Ratsinfosystem unter diesem Link.

Themenstadtplan

Bei einem Klick in den Themenstadtplan erfahren Sie mehr über die konkreten Maßnahmen der Dresdner Fußverkehrsstrategie.  Je nach Priorität sind diese unterschiedlich farbig gekennzeichnet.

Weitere Informationen

Sie haben Fragen?