Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/abfall-stadtreinigung/mitmachen/an-die-saecke.php 27.03.2025 13:07:42 Uhr 30.03.2025 07:00:14 Uhr

Putzaktionen

Ganzjährig können Bürgerinnen und Bürger auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet eigene Putzaktionen durchführen und sich dafür anmelden.

Elbwiesenreinigung 2025

Plakat "An die Säcke fertig los" mit gezeichneten Händen zur Ankündigung der Elbwiesenreinigung 2025

Am 5. April 2025 rufen wir alle Dresdnerinnen und Dresdner, Firmen, Schulen und Gäste der Stadt auf, die Elbwiesen von Unrat und Schwemmgut zu befreien. Alle können mithelfen, die Elbwiesen in Dresden wieder flott zu machen.

Sie können sich vom 1. bis 30. März über das Online-Portal anmelden.

Bitte beachten Sie, dass sich nur maximal 2.000 Teilnehmende anmelden können, verteilt auf 15 Einsatzgebiete (Karte siehe "Tipps und Hinweise"). Dies ist nötig, da die Elbwiesen ein Naturschutzgebiet sind. Das Gebiet um die Carolabrücke (Neustädter Seite) steht aufgrund der Abbrucharbeiten nicht zur Verfügung. Sobald die maximale Anzahl an Helferinnen und Helfern erreicht ist, muss das Anmeldeportal geschlossen werden.

Trotz der angespannten Haushaltssituation kann die Elbwiesenreinigung stattfinden. Jedoch können nur 1.500 Teilnehmende mit Arbeitsmitteln ausgestattet werden. Daher ist die Ausgabe von Handschuhen auf maximal 20 Stück pro Gruppe begrenzt. Bitte verwenden Sie möglichst eigene wiederverwendbare Arbeitshandschuhe.

Informationen zum Ablauf der Elbwiesenreinigung finden Sie auf dieser Seite weiter unten. 

Anmeldung zur Elbwiesenreinigung

zur Anmeldung

Freie Plätze: 128 (Stand 27.03.2025, 12:00 Uhr)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: elbwiesenreinigung@dresden.de

Tipps und Hinweise


Gezeichnete lila Hand mit Müll

Eigene Putzaktionen durchführen

Sie möchten sich das ganze Jahr für die Sauberkeit und die Umwelt in Ihrem Stadtbezirk oder Ihrer Ortschaft einsetzen?

Sie erhalten für die Aktionen Abfallsäcke und Arbeitshandschuhe nach Verfügbarkeit. Die Landeshauptstadt holt die eingesammelten Abfälle anschließend ab und lässt diese entsorgen. Weitere Arbeitsmaterialien können in Absprache mit dem jeweils zuständigen Stadtbezirksamt beziehungsweise der Ortschaftsverwaltung zur Verfügung gestellt werden.

Putzaktion anmelden

Bitte melden Sie Ihre Aktion zwei Wochen vorher über unser Online-Portal an.

zur Anmeldung

Das zuständige Stadtbezirksamt beziehungsweise die Ortschaftsverwaltung setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung. Nach Abschluss Ihrer Putzaktion ist es wichtig, dass Sie mitteilen, wo und wie viele Müllsäcke Sie zur Abholung bereitgestellt haben. So können Ihre Funde zeitnah abgeholt und entsorgt werden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: putzaktionen@dresden.de

Gezeichnete blaue Hand mit Müll

Mehr zum Thema Stadtsauberkeit

Weitere Informationen zum Thema Stadtsauberkeit und was bereits alles für ein sauberes Dresden unternommen wird, finden Sie hier:

„Nicht ganz sauber“ - Mein Dresden. Meine Stadt. Mein Müll.