Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/stadterneuerung/foerderprogramme-eu/esf/soziale-stadtentwicklung-2021-2027.php 06.06.2024 12:36:20 Uhr 28.06.2024 18:18:25 Uhr

Soziale Stadtentwicklung

Die Landeshauptstadt Dresden möchte die Lebensqualität in Friedrichstadt, Gorbitz und Umgebung, Johannstadt/Pirnaische Vorstadt und Prohlis/Am Koitschgraben mithilfe von EU-Fördermitteln verbessern und weitere soziale Projekte ins Leben rufen.

9,3 Millionen Euro für soziale Projekte

Die Landeshauptstadt nahm am 23. Mai 2024 die Rahmenbescheide für die Förderung von sozialen Projekten in Höhe von knapp 9,3 Millionen Euro von der Sächsischen Aufbaubank (SAB) entgegen. Damit können die von verschiedenen Trägern beantragten Einzelvorhaben in den vier Stadtgebieten Friedrichstadt, Gorbitz, Johannstadt und Prohlis/Am Koitschgraben starten. Beispielhafte Vorhaben sind Familienberatungsstellen, Sport- und Bildungsangebote, Fahrrad-Selbsthilfewerkstätten oder Gemeinschaftsgärten.

EU-Fördermittel für soziale Stadtentwicklung

Die Gelder stammen aus dem Förderprogramm „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung Europäischer Sozialfonds Plus 2021–2027“ (ESF Plus). Mit dem Programm finanzieren die Europäische Union, der Freistaat Sachsen und die Landeshauptstadt Dresden Angebote zur Förderung von Bildung, Beschäftigung und sozialer Eingliederung von sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Geförderte Gebiete im Rahmen des EU-Programms ESF Plus 2021 bis 2027

Gut zu wissen

Gefördert durch