Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/Stadterneuerung.php 25.03.2025 08:38:12 Uhr 29.03.2025 13:07:16 Uhr

Stadterneuerung

Mit Fördermitteln Lebens- und Wohnqualität steigern

In den letzten Jahren wurden in Dresden viele Straßen und Gebäude saniert, Spielplätze und Grünflächen wurden angelegt. Der Verfall der Altbaugebiete aus der Gründerzeit konnte wirksam gestoppt werden und die früher eher schlecht angesehenen Stadtteile entwickelten sich zu beliebten Wohnquartieren. Jedes Jahr setzt die Stadterneuerung mit Blick auf die Klimaveränderung und den Umweltschutz zahlreiche Projekte um, mit denen sich die Bewohnerinnen und Bewohner verbunden fühlen. Die Finanzierung erfolgt mithilfe von Fördermitteln der Europäischen Union, des Bundes, des Landes und der Stadt. 

Stadtteil

Aktuelle Projekte

Zukunft Innenstadt
© stock.adobe.com | Metamorworks

Zukunft Innenstadt

Die Stadtverwaltung arbeitet unter dem Projekttitel „Dresden findet InnenStadt“ zusammen mit Partnern an einer Zukunftsstrategie für die Innenstadt.

Quartierstreff Schützengarten
© May Landschaftsarchitekten PartGmbB

Quartierstreff Schützengarten

Am westlichen Innenstadtrand entsteht ab 2025 am Quartier Schützengarten eine neue Grünanlage als lebendiger Treffpunkt für alle Generationen im Viertel.

Blaues Band Geberbach
© Rehwaldt Landschaftsarchitekten

Blaues Band Geberbach

Fördergebiet Dresden-Südost:
Neugestaltung eines Grünzuges von Prohlis bis zur Elbe
Fördergebiet Budapester Straße Ost
© www.luftbildvertrieb-mueller.de

Fördergebiet Budapester Straße Ost

In den kommenden Jahren soll das Viertel in der Südvorstadt mit Hilfe von Fördermitteln und städtischen Eigenmitteln neugestaltet werden.
DorfkernAltdobritz
© Amt für Geodaten und Kataster

Dorfkern
Altdobritz

Der alte Dorfkern Altdobritz zählt zum Fördergebiet "Dresden-Südost" und wird im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Lebendige Zentren" weiterentwickelt.
Festspielhaus Hellerau
© www.luftbildvertrieb-mueller.de

Festspielhaus Hellerau

Der Ostflügel des Festspielhauses wird aktuell saniert. Ab 2024 soll er für die Proben des Europäischen Zentrums der Künste Hellerau dienen.
Neugestaltung Südpark
© Amt für Geodaten und Kataster

Neugestaltung
Südpark

Der Südpark - Areal zwischen Kohlenstraße und Nöthnitzer Straße - soll als attraktive öffentliche Grünfläche zur Erholung gestaltet werden.
Stadtteilhaus Johannstadt
© AKL (L10, Jordan Balzer Schubert Arch.)

Stadtteilhaus
Johannstadt

Bis Herbst 2025 soll an der Pfeifferhannssstraße das neue Stadtteilhaus Johannstadt entstehen.

Sie haben Fragen?

Gefördert durch

Anzeige

Partner