Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/stadterneuerung/barrierefreies-bauen.php 14.06.2024 11:05:15 Uhr 30.06.2024 14:48:36 Uhr

Barrierefreies Bauen

Lieblingsplätze für alle – Förderprogramm zum Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Projekte 2024

Das Förderprogramm „Barrierefreies Bauen – Lieblingsplätze für alle“ wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Es dient dazu, Barrieren in öffentlich zugänglichen Bereichen abzubauen. Dazu stehen erneut Fördermittel des Freistaates Sachsen in Höhe von rund 380.000 Euro zur Verfügung.

Bis zum 31. Dezember 2023 gingen im Amt für Stadtplanung und Mobilität 31 Projektvorschläge ein. Wie auch in den Vorjahren ist der Bedarf in diesem Jahr deutlich höher, sodass leider nicht alle Projekte berücksichtigt werden können. Im Januar hat der Beirat für Menschen mit Behinderungen über die Vorschläge abgestimmt und die förderfähigen Projekte für das Kalenderjahr ausgewählt.

Dazu zählen neben rollstuhlgerechten Toiletten barrierefreie Zugänge zu Einrichtungen, der Umbau von Fahrzeugen mit Rollstuhlplätzen aber auch Hörtechnik in öffentlichen Gebäuden.

Worum geht es?

Welche Lieblingsplätze sind bereits barrierefrei?

Bei einem Klick auf ein Piktogramm im Themenstadtplan erfahren Sie mehr über die Barrierefreiheit von Ihrem Lieblingsplatz in Dresden.

Ausgewählte bereits umgesetzte Projekte

Fragen zur Projektförderung?

Landeshauptstadt Dresden

Amt für Stadtplanung und Mobilität
Abteilung Stadterneuerung
Thomas Köhler


Besucheranschrift

Freiberger Straße 39
01067 Dresden


Themenstadtplan

Telefon 0351-4883292
E-Mail lieblingsplaetze@dresden.de


Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden