Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/brazzaville/ausstellung-in-der-galerie-2.stock.php 24.03.2025 14:26:32 Uhr 29.03.2025 18:53:42 Uhr |
|
Galerie 2. Stock: Perspectives de Brazzaville
Seit 50 Jahren besteht zwischen Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo, und Dresden eine Städtepartnerschaft. Aus diesem Anlass werden bis 15. Mai 2025 die Werke des kongolesischen Fotografen Baudouin Mouanda in der Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus ausgestellt. In vier verschiedenen Serien nehmen uns seine Bilder mit nach Brazzaville, eine Stadt mit mehr als zwei Millionen Einwohnern, gelegen am zweitgrößten afrikanischen Fluss, dem Kongo. Die Ausstellung wird am 1. April 2025 um 18 Uhr eröffnet. Baudouin Mouanda wird selbst vor Ort sein. Das Ausstellungsprojekt und die Zusammenarbeit mit dem Fotografen entstand in Kooperation mit dem Institut français Dresden, das in der ersten Aprilwoche Workshops mit Baudouin Mouanda für Dresdner Jugendliche und Studierende organisiert.
Le Ciel de saison
Dieses Foto-Projekt entstand aufgrund der Unwetter, die durch den Klimawandel verursacht wurden, den Afrika in den letzten Jahren erlebt. Die inszenierte Bilderserie basiert auf wahren Begebenheiten, die viele Familien während der Überschwemmungen in Brazzaville erlebten. Die Fotos erinnern jeden an die Notwendigkeit, die Umwelt zu schützen, zu erhalten und zu respektieren.
Sapeur de Bacongo
La sueur du Robinet
Le fantôme de Corniche
Zum Künstler: Baudouin Mouanda
Baudouin Mouanda, geboren 1981 in Brazzaville im Kongo, ist einer der vielversprechendsten jungen Fotografen, die in Afrika arbeiten. Er begann seine Karriere 1993, zunächst für lokale Zeitungen mit Fotos vom Alltagsleben in Brazzaville und erhielt dabei den Spitznamen „Photouin“. 2003 wurde er von der Akademie der Schönen Künste in Kinshasa zum besten Fotografen gewählt. Er erhielt zahlreiche internationale Preise und schickte seine Bilder auf die Reise durch die ganze Welt.
Baudouin Mouanda ist seinem Land sehr verbunden und bietet einen originellen Blick auf die afrikanischen Länder. Er bezeichnet sich selbst als „Fotograf des Lebens“ und produziert Serien, die von Realismus, Poesie und Fragen geprägt sind. Er ist ein wichtiger Vertreter der jungen afrikanischen Fotografie, unterrichtet an der Kunstakademie in Kinshasa, ist Berater, Förderer und Koordinator des Zentrums für Fotografie Classpro_Culture in Brazzaville.