Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/kultur/kunst-und-kultur/bildendekunst/kunst-im-oeffentlichen-raum/projekte/mnemosyne-wasserkunstweg.php 02.01.2025 14:38:07 Uhr 15.04.2025 05:28:45 Uhr

Dresdner Sezession 89 "Mnemosyne-WasserKunstWeg"

Der Mnemosyne-WasserKunstWeg vereint zehn, seit 1998 für den öffentlichen Raum geschaffene Installationen verschiedener Künstlerinnen und Künstler.

MNEMOSYNE gilt in der griechischen Mythologie als Göttin der Erinnerung und Mutter der neun Musen. Unter der Regie der Künstlerinnenvereinigung Dresdner Sezession 89 e.V. entstanden die zehn sehr unterschiedlichen Kunstpositionen entlang des ursprünglichen Verlaufs des Dresdner Kaitzbachs, von der Quelle bis zu dessen Mündung in die Elbe. Die Idee zu dem Kunstprojekt entsprang der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Umgang mit Natur und der ökologischen Bedeutung von Stadtgewässern. Durch Kanalisierung und Einzwängung in Versorgungsnetze wurde Wasser in seiner ursprünglichen und unberechenbaren Form nahezu vollständig aus dem öffentlichen Raum verdrängt. Nicht zuletzt durch das Elbehochwasser 2002 und die anschließenden Aktivitäten zum Hochwasserschutz kam es zu einer verstärkten Rückbesinnung auf die kulturelle Verbundenheit zu Gewässern innerhalb der Stadt.

Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, die Stadtentwässerung Dresden GmbH und private Unternehmen

Beteiligte Künstlerinnen und Künstler

Anzeige

Partner