Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/stadterneuerung/stadtteile/johannstadt.php 02.04.2025 13:21:16 Uhr 08.04.2025 10:50:34 Uhr

Johannstadt

Die Johannstadt liegt östlich vom Stadtzentrum zwischen der Elbe im Norden und dem Großen Garten im Süden. Im zweiten Weltkrieg wurde die Johannstadt fast vollständig zerstört. Nach dem Wiederaufbau ist der Stadtteil nun überwiegend von industriell gefertigten Plattenbauten geprägt. Es handelt sich um eines der am dichtesten besiedelten Wohngebiete in Dresden. Seit 2014 werden hier bauliche und soziale Projekte mit Hilfe von Fördermitteln umgesetzt.   

Bönischplatzfest am Sonnabend, 10. Mai

Am Sonnabend, 10. Mai 2025, feiert die Johannstadt ein besonderes Jubiläum: Das 10. Bönischplatzfest findet statt. Ab 14 Uhr verwandelt der Stadtteilverein Johannstadt e. V. den Bönischplatz gemeinsam mit vielen Initiativen und unzähligen engagierten Menschen in einen lebendigen Festplatz. 

www.johannstadt.de | Vollständiges Programm 

Mitarbeitende der Landeshauptstadt Dresden werden ebenso mit einem Infostand zu den aktuellen Entwicklungen im Stadtteil mithilfe von EU-Fördermitteln vor Ort sein.

www.dresden.de/stadtentwicklung-eu

Weitere Projekte im Überblick

Geförderte Projekte im Themenstadtplan

Fakten & Zahlen

  • Förderzeitraum: 2015 bis 2027
  • Finanzvolumen: 29,5 Millionen Euro (Fördermittel der EU, vom Bund, Land und städtische Eigenmittel)
  • Fördermittel: 
    • Bund-/Land-Förderung „Sozialer Zusammenhalt“: 13,9 Millionen Euro
    • Bund-/Land-Förderung „Soziale Integration im Quartier“: 4,2 Millionen Euro
    • EU-Förderung „EFRE“ (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung): 9,7 Millionen Euro
    • EU-Förderung „ESF“ (Europäischer Sozialfonds): 1,3 Millionen Euro
    • Förderung durch den Freistaat: „Kommunaler Sozialverband Sachsen“: 400.000 Euro

Gut zu wissen

Gefördert durch

Anzeige

Partner