Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_6671.php 04.04.2025 11:37:58 Uhr 10.04.2025 21:07:05 Uhr |
|
Amt für Geodaten und Kataster
Das Amt ist zuständig für die Geodaten in der Verwaltung, für Bürger und die Wirtschaft. Es ist die Aufgabe raumbezogene Informationen zu erheben, zu aktualisieren, aufzubereiten sowie zu veröffentlichen.
Sie haben Fragen zu Geodaten, Karten oder sonstigen Erzeugnissen (zum Beispiel rund um die Themen Liegenschaftskataster, Luftbilder, Stadtgrundkarte, 3D-Daten)?
Ihr Ansprechpartner ist das Sachgebiet Geoservice, wo Sie jederzeit eine Kundenberatung vereinbaren können. Sie erreichen uns in den Diensträumen der Ammonstraße 74 (World Trade Center Dresden) in der 6. Etage. Wir bitten um eine vorherige Terminvereinbarung (per E-Mail oder Telefon). Gerne können Sie für Bestellung von Produkten die Onlinebestellformulare auf der Website nutzen.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0351-4884116 und per E-Mail geoservice@dresden.de.
- Liegenschaftskarten
- Liegenschaftszinssätze (Gutachterausschuss)
- Luftbilder, Orthophotos und True Orthophotos
- Punktliste - Auszug aus dem Liegenschaftskataster
- Replikationen aus Bestandsdaten / Liegenschaftskarte
- Städtische Höhenfestpunkte
- Thematische Karten
- Übersichtskarten
- 3D-Stadtmodell
- Vermessungstechnische Unterlagen & Vorschriften
Bestellformulare
-
Online-Antrag für Informationen aus dem Liegenschaftskataster, Online-Antrag zur Bestellung des Grundstücksmarktberichts und von Produkten/Erzeugnissen aus dem Amt
Zurzeit gibt es Probleme bei der händischen Eintragung für die Gebietsabgrenzung; diese wird aktuell im Online-Antrag nicht übermittelt. Sollten Sie diese Möglichkeit benötigen, verwenden Sie bitte folgende PDF-Anträge: Informationen aus dem Liegenschaftskataster oder Bestellung von Produkten und Erzeugnissen aus dem Amt für Geodaten und Kataster oder Bestellung des Grundstücksmarktberichts.
-
Online-Antrag zur amtlichen Straßen-/Haus-Nr.-Bezeichnung
Zurzeit gibt es Probleme mit diesem Online-Antrag. Bitte verwenden Sie stattdessen den PDF-Antrag.
- PDF-Formular: Antrag auf Verschmelzung von Flurstücken (*.pdf, 255 KB)
-
Online-Antrag auf schriftliche Bodenrichtwertauskunft
Antrag ist bitte nicht zu verwenden für eine Bodenrichtwertanfrage wegen Feststellungserklärung zur Grundsteuerneuberechnung. Bitte nutzen Sie das ELSTER-Portal der Finanzverwaltung ab Juli 2022.
-
Online-Antrag für die Auskunft aus der Kaufpreissammlung
Den Antrag direkt online für unbebaute/bebaute Grundstücke, für Wohnungs- und Teileigentum oder für landwirtschaftlich bzw. gärtnerisch genutzte Grundstücke stellen.
-
Online-Antrag auf Gutachten
gemäß § 193 BauGB durch den Gutachterausschuss