Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/schulen/bildungsbuero/koordination-bo-bbs.php 26.03.2025 09:58:49 Uhr 05.04.2025 12:22:22 Uhr |
|
Kooperationskoordination berufsbildende Schulen
Ziel
- Koordination der Zusammenarbeit berufsbildender Schulen mit weiterführenden allgemeinbildenden Schulen sowie mit regional ansässigen Unternehmen und weiteren Kooperationspartnern im Bereich Berufsorientierung
Aufgabenschwerpunkte
- die Unterstützung berufs- und allgemeinbildender Schulen in Dresden beim Auf- und Ausbau von schulartübergreifenden Kooperationen und Netzwerken im Bereich der Beruflichen Orientierung
- die fachliche Begleitung und Koordination bestehender sowie geplanter Maßnahmen Beruflicher Orientierung
- die Vermittlung von Angeboten und Informationen berufsbildender Schulen in Dresden an allgemein bildende Schulen sowie weitere interessierte Netzwerkpartnerinnen und -partner
Links der berufsbildenden Schulen in Dresden
Berufliche Schulzentren in Dresden
Berufsbildende Schulen in freier Trägerschaft in Dresden
Informationen zur Beruflichen Orientierung an berufsbildenden Schulen in Dresden
Hier finden Sie Informationen, Hinweise und Materialien zu Terminen und Veranstaltungen der berufsbildenden Schulen in Dresden im Bereich der Beruflichen Orientierung.
Kommende Termine
- 29.03.2025 - Tag der offenen Tür der Medizinischen Berufsfachschule des Städtischen Klinikums
- 01.04.2025 - Berufsorientierungstag "Kosmetik" und "Gesundheit" der Adolph-Kolping-Schule Dresden
- 02.04.2025 - Elternabend zur Ausbildung Sozialassisten:in der WBS SCHULEN Dresden
- 03.04.2025 - Infoabend des SRH Beruflichen Gymnasiums Gesundheit & Soziales
- 07.04.2025 - Info-Abend zur Anmeldung an der HOGA
- 09.04.2025 - Info- und Bewerbertag der DRK Akademie Sachsen, Campus Dresden
- 12.04.2025 - Tag der offenen Tür der IBB Berufliche Schulen Dresden
- 15.04.2025 - Ausbildungsinformationstag der Donner + Kern Fach- und Berufsfachschule für Sozialwesen
-
16.04.2025 - Green Day am Beruflichen Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung
- mit vorheriger Anmeldung
Green Day 2025
Unter dem Motto "GRÜNE BERUFE HABEN ZUKUNFT" laden das Berufliche Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden sowie die grünen Berufsverbände alle interessierten Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse am 16. April 2025 von 9 bis 14 Uhr nach Dresden-Altroßthal ein. Die berufsbildende Schule öffnet ihre Pforten und alle Interessierten können sich an diesem Tag über die "Grünen Berufe" Gärtner/-in, Florist/-in, Landwirt/-in, Tierwirt/-in und Pferdewirt/-in nicht nur informieren, sondern aktiv mitmachen und ausprobieren.
Beim Green Day geht es um das praktische Kennenlernen der grünen Berufe, um so die Lust für eine Berufswahl in der grünen Branche zu wecken. Neben dem Kennenlernen der dualen Berufsausbildung können sich die Interessierten auch über weiterführende Schularten sowie über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten informieren.
Wo? Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden - Standort Altroßthal (Altroßthal 1, 01169 Dresden)
Wann? Mittwoch, 16. April 2025, 9 bis 14 Uhr
Anmeldung ab 29.07.2024 unter: mitdenken.sachsen.de/1041826 (nur noch einzelne Restplätze verfügbar)
Schuljahreskalender
Ein Schuljahreskalender Berufliche Orientierung 2024/25 im Format A1 entstand in Zusammenarbeit mit der Regionalen Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung Dresden und dem JugendBeratungsCenter Dresden. In diesem Kalender sind Termine und Veranstaltungen zur Beruflichen Orientierung übersichtlich und informativ dargestellt.
Interessenten einer gedruckten Version des Wandkalenders in A1 können sich an die Regionale Koordinierungsstelle wenden.
Berufsbildende Schulen in Dresden
Weitere Informationen zu berufsbildenden Schulen in Dresden
Ansprechpartnerinnen
Hannah Domanowski
Koordinatorin für die Kooperation von berufsbildender und allgemeinbildender Schule
Besucheranschrift
Dr.-Külz-Ring 19
Raum 3/043
01067 Dresden
Dr. Maike Irmscher
Koordinatorin für die Kooperation von berufsbildender und allgemeinbildender Schule
Besucheranschrift
Dr.-Külz-Ring 19
Raum 3/043
01067 Dresden