Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/senioren/demenz/beratungsangebote.php 07.01.2025 16:35:11 Uhr 03.02.2025 01:41:29 Uhr |
Beratungsangebote
Aktuelles ab Januar 2025
Die Fälle der bisherigen GerDA-Stellen (Kontakt- und Beratungsstellen für Gerontopsychiatrie, Demenz und Alzheimer) werden ab 1. Januar 2025 im Bereich Demenz und Pflege von den Dresdner Seniorenberatungs- und Generationenbegegnungseinrichtungen übernommen. Im Bereich anderer psychischer bzw. gerontopsychiatrischer Erkrankungen (z. B. Depression) werden diese von den Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen (PSKB) sowie dem Sozialpsychiatrischen Dienst (SPDI) übernommen.
Alzheimer Gesellschaft Dresden e. V.
Die Alzheimer Gesellschaft Dresden e. V. ist eine Selbsthilfeorganisation, die den von Demenz Betroffenen, deren Angehörigen und allen anderen Interessierten beratend und begleitend zur Seite steht.
Anliegen ist es, fachlich kompetent über die Formen der demenziellen Erkrankung, insbesondere von Alzheimer aufzuklären. Beim Umgang mit der Krankheit und anstehenden Entscheidungen finden Sie kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die Ihnen den Weg zu Beratungs- und Anlaufstellen in der gewohnten Umgebung aufzeigen. Dies geschieht in einer persönlichen und individuellen Beratung in der Sprechstunde oder bei einem Hausbesuch. Selbstverständliche finden auch telefonische Beratungen statt.
- Sitz: Borsbergstraße 7, 01309 Dresden
- Telefon: 0351-41384580
- bundesweite Hotline: 01803-171017 (9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz)
- Beratung am Alzheimer-Telefon unter: 030-259379514
- Internetseite: www.alzheimergesellschaft-dresden.de