Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/stadterneuerung/foerderprogramme-eu/efre/efre-johannstadt-2021-2027-einzelprojekte/efre-dresden-suedwest-projekt-gruenflaeche-striesener.php 10.04.2025 15:26:14 Uhr 23.04.2025 20:25:05 Uhr |
|
Grünfläche Striesener Straße
Die Landeshauptstadt Dresden möchte die öffentliche Grünfläche an der Striesener Straße zwischen Hans-Grundig-Straße und Thomaestraße weiter aufwerten. Geplant ist die Instandsetzung der vorhandenen Wege und die Neugestaltung eines zusammenhängenden, attraktiven Freiraumes. Weitere Sitzmöglichkeiten und schattige Bereiche sollen für eine höhere Aufenthaltsqualität vor allem im Sommer sorgen.
Allgemeine Daten
-
Handlungsfeld: Wirtschaftliche und soziale Belebung
-
Träger: Landeshauptstadt Dresden
-
Durchführungszeitraum: 2024 bis 2027
-
Beteiligte Ämter: Amt für Stadtplanung und Mobilität, Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
-
Planungsbüro: Rudolph Langner, Station C23, Architekten und Landschaftsarchitekten PartG mbB

Grünfläche und Fußweg an der Striesener Straße vor der Neugestaltung

Visualisierung der neuen Grünfläche an der Striesener Straße
Was soll kommen?
- bessere Anbindung des Grünraums an das Wegenetz der Umgebung
- Erhalt aller Bäume
- Neupflanzung von Bäumen und Stauden und Erhöhung der Biodiversität
- klimaangepasste Gestaltung, z. B. durch den Ausbau von Mulden zur Versickerung von Regenwasser bei Starkregen
- barrierefreier, befestigter Weg durch die Wiese mit wassergebundener Oberflächeauf 1,50 Meter Breite, über welchen die Grünfläche auch für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ohne Hindernisse begeh- oder befahrbar ist
- mehr Aufenthaltsflächen, z. B. schattige Sitz- und Ruhebereiche
- zwei neue Plätze am östlichen und westlichen Ende der Grünfläche
- Erhalt der Querverbindungen zwischen Striesener Straße und der nördlichen Wohnbebauung
- Bestehende Kunstelemente aus der Nachkriegszeit an der Wiese entlang des Hauptweges bleiben erhalten.
- Weitere Plätze für im „Kunst im Freiraum“ sind vorgesehen.