Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/migration/aktuelles/ikt.php 27.02.2025 12:32:47 Uhr 30.03.2025 10:29:13 Uhr |
|
Interkulturelle Tage
Die Interkulturellen Tage bieten Raum für Begegnung, Austausch und Möglichkeiten, um neue Perspektiven einzunehmen, voneinander zu lernen, eigene Vorurteile abzubauen und damit das soziale Miteinander langfristig zu bereichern.
Unter dem Motto „Miteinander wachsen“ finden vom 21. September bis zum 12. Oktober 2025 die 35. Interkulturellen Tage in Dresden statt. Die Integrations- und Ausländerbeauftragte Kristina Winkler und der Ausländerrat Dresden e. V. laden alle interessierten Dresdner*innen, Netzwerke, Initiativen und Vereine ganz herzlich dazu ein, sich mit eigenen Veranstaltungen daran zu beteiligen und ein buntes Programm auf die Beine zu stellen.
Die Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr:
- Migrantenvereine gestalten Gesellschaft
- Wirtschaft braucht Vielfalt
- Sprachliche Vielfalt leben
- Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Anmeldung von Veranstaltungen
Sie bestimmen das Format Ihrer Veranstaltung – ob Konzert, Vortrag, Podiumsdiskussion, Bastel- oder Vorlesenachmittag für Kinder und Familien, Ausstellung oder Filmvorführung mit anschließender Diskussion. Wir freuen uns auf ein buntes Programm.
In der Online-Anmeldeplattform können Sie bis zum 23. April 2025 Ihre Veranstaltungen eintragen.
Veranstaltungen, die den Anforderungen entsprechen, werden in ein gemeinsames Programmheft aufgenommen. Dieses wird ab Anfang September auf Deutsch und Englisch stadtweit ausliegen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Beteiligung am Straßenfest
Haben Sie Interesse daran, sich mit einem Stand oder Bühnenprogramm auf dem Interkulturellen Straßenfest am Samstag, den 27. September zu beteiligen? Informationen zu der Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie unter www.auslaenderrat.de/ikt/veranstalter
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Ronny Geißler vom Ausländerrat Dresden e. V.
Telefon: 0176-42082008
E-Mail: ikt@auslaenderrat.de
Was genau die Interkulturellen Tage und das Interkulturelle Straßenfest sind, wer sich daran beteiligen kann und wie man sich anmeldet, können Sie weiter unten auf dieser Seite unter „Weitere Informationen zu den Interkulturellen Tagen“ nachlesen.
Medienpartnerschaft
Die Interkulturellen Tage wurden 2024 wieder vom SACHSEN FERNSEHEN Dresden als Medienpartner unterstützt.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hat das SACHSEN FERNSEHEN Dresden eine Porträt-Serie über vier Dresdner Migrantenorganisationen veröffentlicht. Die Filmbeiträge und Interviews im Rahmen der Interkulturellen Tage geben Einblick in die Arbeit und das Engagement der Vereine.