Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/bundestagswahl.php 07.03.2025 09:17:18 Uhr 03.04.2025 11:54:51 Uhr |
|
Wahl zum Deutschen Bundestag
Die Bundestagswahl fand am 23. Februar 2025 statt. Das amtliche Endergebnis steht fest.
Bundestagswahl 2025
Amtliches Endergebnis: Das amtliche Endergebnis hat der Kreiswahlauschuss am 27. Februar 2025 bekanntgegeben:
- Wahlkreis 158 gewann Thomas Ladzinski (AfD) mit den meisten Erststimmen, Wahlkreis 159 gewann Matthias Rentzsch (AfD).
- in Wahlkreis 158 (Dresden I) erhielt die AfD 27,5 % der Zweitstimmen, 19,9 % der Zweitstimmen erhielt die CDU und 13,8 % die Linke.
- in Wahlkreis 159 (Dresden II - Bautzen II) erhielt die AfD 28,6 % der Zweitstimmen, die CDU 18,1 % und die Linke 15,9 %.
- Hohe Wahlbeteiligung: Die Wahlbeteiligung war mit 83,2 % sehr hoch (2021 lag die Wahlbeteiligung bei 80,1 %).
Allgemeines
- Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Seine Abgeordneten werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt.
- Erstimme und Zweitstimme: Jeder Wähler hat bei dieser Wahl eine Erststimme für einen Drirektkandidierenden im Wahlkreis und eine Zweitstimme für eine Partei/Wählerverzeinigung mit Landesliste.
Kontakt
Landeshauptstadt Dresden
Wahlbehörde
Besucheranschrift
Theaterstr. 6, 01067 Dresden
2. Etage, Zimmer 216-237
Themenstadtplan