Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/landtagswahl.php 23.02.2025 18:49:40 Uhr 30.03.2025 21:28:55 Uhr |
|
Landtagswahl
Infos zum Wahltag, 1. September 2024
Alle Wahlbezirke in Dresden sind ausgezählt und das vorläufige Ergebnis wurde ermittelt:
- Nach vorläufigem Ergebnis ist die CDU in Dresden mit 30,9 Prozent stärkste Kraft, an zweiter Stelle folgt die AfD mit 22,0 Prozent.
- 7 der 8 Wahlkreise gewannen die Kandidierenden der CDU (Wahlkreis 40 und 42-47), in Wahlkreis 41 erreichten die Grünen die meisten Direktstimmen.
- Die Wahlbeteiligung liegt mit 77,4 Prozent höher als 2019 (72,2%).
- Das Ergebnis wird momentan geprüft. Am 5. September 2024 stellt der Kreiswahlausschuss das endgültige Wahlergebnis fest.
Allgemeine Infos zur Wahl
- Der Sächsische Landtag ist die Volksvertretung des Freistaates Sachsen. Er besteht aus 120 Abgeordneten (zzgl. eventueller Überhang- und Ausgleichsmandate)
- Die Wahlperiode beträgt fünf Jahre
- Von den 60 Wahlkreisen entfallen ab 2024 acht auf die Landeshauptstadt Dresden
- Die Wahl des Landesparlamentes ist eine Kombination von Personenwahl und Verhältniswahl:
- Mit der Erststimme wird der Wahlkreisbewerber oder die Wahlkreisbewerberin gewählt
- Mit der Zweitstimme die Partei. Mehr Informationen zum Landtag und der Landtagswahl finden Sie auf der Website des Sächsischen Landtags.
Das aktivierte Video überträgt Ihre Nutzerdaten zu YouTube, was sie evtl. weiterverarbeit. (Datenschutz).
Kontakt
Landeshauptstadt Dresden
Wahlbehörde
Besucheranschrift
Theaterstr. 6
01067 Dresden
2. Etage, Zimmer 216-237
Themenstadtplan
Kontakt
Landeswahlleiter
Besucheranschrift
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
Macherstr. 63
01917 Kamenz
Telefon
03578-331900
Website
www.wahlen.sachsen.de