Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/verkehr/mobilitaetskonzepte/010_Verkehrsentwicklungsplan_2025.php 06.06.2024 15:16:48 Uhr 30.06.2024 16:06:58 Uhr

Verkehrsentwicklungsplan 2025plus

Der VEP 2025plus zeigt die angestrebte Verkehrsentwicklung Dresdens bis 2025 und darüber hinaus auf, definiert Ziele und Prioritäten und legt Strategien, Grundsätze und Maßnahmen für deren Umsetzung fest. Der Plan wurde von 2009 bis 2014 unter Einbeziehung von Stadtverwaltung, Interessenvertretungen, institutionellen und regionalen Partnern, Politik, Wissenschaft und Bürgerschaft erstellt und am 20. November 2014 vom Stadtrat beschlossen.

Vom Verkehrsentwicklungsplan 2025plus zum Mobilitätsplan 2035+

Die Umsetzung des VEP 2025plus erfolgt kontinuierlich. 2021 wurde mit der Fortschreibung des VEP 2025plus begonnen und der Planungsprozess zum Dresdner Mobilitätsplan 2035+ gestartet.

Der VEP 2025plus fokussiert auf die verschiedenen Verkehrsträger und deren Vernetzung. Besondere Bedeutung kommt der integrierten Siedlungs- und Mobilitätsentwicklung, dem Klimaschutz, alternativen Energieträgern, Mobilitätsmanagement und der Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur zu. Die Umsetzung des VEP 2025plus wird durch regelmäßige Evaluierungen begleitet. Der VEP dient als Orientierungshilfe für Politik, Wirtschaft, Institutionen, Verbände und Bürgerinnen und Bürgern, ist jedoch rechtlich unverbindlich.

Sie haben Fragen?