Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/gruenes-dresden/veranstaltungen/tag-des-friedhofs.php 01.04.2025 17:25:10 Uhr 02.04.2025 07:54:59 Uhr |
|
Tag des Friedhofs
Zum Tag des Friedhofs ermöglichen vielfältige und oft nicht alltägliche Veranstaltungen die Themen Friedhof, Erinnerung und Gedenken auf ganz neue Weise zu erleben. Es werden Führungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen und vieles mehr angeboten.
Der Tag des Friedhofs auf Dresdner Friedhöfen ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt Dresden, der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, der Katholischen Kirchhofstiftung zu Dresden und der Jüdischen Gemeinde Dresdens.
Es werden Führungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen und vieles mehr angeboten. Friedhofsverwalter beantworten Fragen rund um Bestattung und Vorsorge, Grabgestaltung oder auch zu Grabpatenschaften.
Eva Jähnigen, Bürgermeisterin für Umwelt und Klima, Recht und Ordnung der Landeshauptstadt DresdenUnsere Friedhöfe sind viel mehr als Begräbnisplätze. Sie sind ‚lebendige Orte‘ - Orte zum Leben, denn sie bieten Raum für Erinnerung und Gedenken, sind grüne Lungen inmitten der Stadt und beherbergen einmalige Zeugen unserer Geschichte und Handwerkskunst. Mit dem ‚Tag des Friedhofs‘ wollen wir die Bedeutung der Friedhöfe mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und einladen, Dresdens reiche Friedhofskultur wiederzuentdecken. Gleichzeitig möchten wir umfassend über alle Fragen rund um Bestattung und persönliches Gedenken informieren.
Tag des Friedhofs 2025
"Endlich und lebendig" ist das Motto des Friedhofstages für die Jahre 2024 und 2025 .
Der Tag des Friedhofs findet am 20. und 21. September 2025 statt.
Weitere Informationen
Wussten Sie schon?
Informationen zu den Dresdner Friedhöfen
Kontakt
Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
Besucheranschrift
Grunaer Straße 2
01069 Dresden
Amtsleiter für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
Dr. Sascha Döll
Grunaer Straße 2
Etage/Raum 5/N504
01069 Dresden
Themenstadtplan