Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/stellen-ausbildung/ausbildung-studium/ausbildungsberufe/vermessungstechniker.php 20.02.2025 16:20:38 Uhr 17.04.2025 20:42:58 Uhr |
|
Vermessungstechniker/-in Fachrichtung Vermessung
Ausbildung
- dreijährige Ausbildung
- theoretische Ausbildung im Beruflichen Schulzentrum für Bau und Technik Dresden
- praktische Ausbildung in den Abteilungen des Amtes für Geodaten und Kataster
Das aktivierte Video überträgt Ihre Nutzerdaten zu YouTube, was sie evtl. weiterverarbeit. (Datenschutz).
Voraussetzungen
- guter mittlerer Schulabschluss
- gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- gute körperliche Konstitution und praktische Veranlagung
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit und Teamgeist
- gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Aufgaben
- Vermessung von Formen der Erdoberfläche und deren bildliche Darstellung Karten und Plänen
- Lage- und Höhenvermessungen im Gelände (Außendienst)
- Erfassung, Weiterverarbeitung und Verwaltung der Vermessungsdaten im Büro (Innendienst)
Das sagen unsere Auszubildenden ...
Ron Dreiblatt und Christian Milewski:
„Durch das Programm Ausbildung on Tour hatten wir die Möglichkeit, mehrere Tage in Breslau zu verbringen und dort die Amtsstruktur und die Geschichte der Stadt genauer kennenzulernen."
Noch nicht das Richtige dabei? Vielleicht finden Sie spannende Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Geodäsie im Nachwuchsportal www.geodaesie-sachsen.de.
Termine & Fristen
nächster geplanter Ausbildungsbeginn: voraussichtlich August 2027
Bewerbungszeitraum: voraussichtlich 1. August 2026 bis 31. Oktober 2026 für die Einstellung im Folgejahr über das Onlinebewerberportal
Interesse an einem Schülerpraktikum?
Im Amt für Geodaten und Kataster können Sie im Rahmen der schulischen Laufbahn Ihr Pflichtpraktikum absolvieren.
Ihr Bewerbungsschreiben, mit konkretem Praktikumszeitraum, und dem tabellarischen Lebenslauf richten Sie bitte an geodatenundkataster@dresden.de. Fragen zum Schülerpraktikum werden Ihnen unter 0351-488 3908 beantwortet.
Hinweis:
Die Vergabe der Praktikumsplätze erfolgt nach Verfügbarkeit und auf Grundlage einer vollständigen Bewerbung. Aufgrund begrenzter Kapazitäten, ist es leider nicht möglich freiwillige Praktika durchzuführen.
Kontakt
Amt für Geodaten und Kataster
Landeshauptstadt Dresden
Besucheranschrift
Ammonstraße 74
01067 Dresden
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Montag | 9 bis 12 Uhr |
Dienstag | 9 bis 12, 13 bis 17 Uhr |
Donnerstag | 9 bis 12, 13 bis 16 Uhr |
Zusätzlich sind Termine nach Vereinbarung möglich. Wir bitten Anfragen und Anträge zu Dienstleistungen des Amtes telefonisch oder per E-Mail zu stellen. Für eine Kundenberatung in den Diensträumen bitten wir um eine vorherige Terminvereinbarung. |