Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/stellen-ausbildung/ausbildung-studium/ausbildungsberufe/gaertner.php 25.03.2025 10:47:07 Uhr 03.04.2025 15:42:25 Uhr

Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung

  • dreijährige Ausbildung
  • theoretische Ausbildung im Beruflichen Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden
  • praktische Ausbildung im Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen der Landeshauptstadt Dresden
  • Kooperationspartner: Eigenbetrieb Friedhofs- und Bestattungswesen, Eigenbetrieb Sportstätten

Das aktivierte Video überträgt Ihre Nutzerdaten zu YouTube, was sie evtl. weiterverarbeit. (Datenschutz).

Voraussetzungen

  • guter mittlerer Schulabschluss
  • keine gesundheitlichen Einschränkungen
  • gute Umgangsformen und Kontaktfreudigkeit
  • technisches Verständnis und praktisches Geschick
  • Freude und Interesse an Pflanzen

Aufgaben

  • Bau und Pflege von Park-, Spiel-, Sport-, Freizeitanlagen
  • Begrünung von Straßen und Gewerbegebieten
  • Rekultivierungen und Renaturierungen
  • Schutzgebietspflege und Artenschutzaufgaben
  • Dach- und Fassadenbegrünung
  • Baumpflanzung und Baumpflege
  • Reparatur und Instandsetzung von Wegen und Plätzen

Termine & Fristen

Ausbildungsbeginn: jährlich im August

Bewerbungszeitraum: ab September für die Einstellung im Folgejahr über das Onlinebewerberportal

Sarah Aberle und Ricardo Ehnert sind Vorarbeiter im Meisterbereich Grünanlagenpflege des Regiebetriebes Zentrale Technische Dienstleistungen und für die Pflege der städtischen Grünanlagen und Parks verantwortlich. Frau Aberle ist dabei für den Bereich Neustadt, Herr Ehnert für den Bereich Pieschen zuständig. Im Interview geben sie einen kurzen Einblick in ihre Arbeit.

Kontakt

Landeshauptstadt Dresden

Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen


Besucheranschrift

Dr.-Külz-Ring 19
01067 Dresden


Telefon (03 51) 4 88 15 60


Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden