Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/wohngeld_d115.php 07.03.2025 13:38:26 Uhr 30.03.2025 22:38:25 Uhr |
|
Wohngeld
Wohngeld ist eine Unterstützungsleistung und diese wird als Zuschuss zur Miete (Mietzuschuss) oder zur Belastung (Lastenzuschuss) für den selbst genutzten Wohnraum sowie das Wohnen im Heimen gewährt.
Wohngeld beantragen, Veränderungen mitteilen
Wohngeld für Mietwohnraum beantragen
Wohngeld für Eigentumswohnung/-haus beantragen
Wohngeld für Wohnen im Heim beantragen
Veränderungen melden
Wohngeld kurz vorgestellt
Das aktivierte Video überträgt Ihre Nutzerdaten zu YouTube, was sie evtl. weiterverarbeit. (Datenschutz).
Info-Video
Wer kann Wohngeld beziehen? Wie setzt sich das Wohngeld zusammen? Wo beantragt man das Wohngeld? Und welche weitere Unterstützung bekommt man aufgrund des Wohngeldbezuges?
Der Erklärfilm gibt Antworten.
Wohngeldrechner
Hier können Sie herausfinden, ob Sie wohngeldberechtigt sind:
Link zum Wohngeldrechner aus Berlin
Wichtige Informationen und Hinweise
- Informationsflyer "Wohngeld Plus"
-
FAQs zur Wohngeld - Reform
Eine Auflistung der häufgisten Nachfragen, zum Thema Wohngeldreform.
-
Checkliste für die Antragstellung
(*.pdf,
2 MB)
Eine Übersicht der notwendigen Unterlagen für den Antrag auf Wohngeld.
-
Wohngeldrechner
Der Wohngeldrechner ist ein Angebot der Berliner Senatsverwaltung. Für die Richtigkeit der Berechnung übernehmen wir keine Haftung.
-
Merkblatt Wohngeld für Seniorinnen und Senioren
(*.pdf,
793 KB)
Auch Seniorinnen und Senioren sowie Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen können Anspruch auf Wohngeld haben. Im Merkblatt finden Sie alle wichtigen Informationen.
-
Hinweise zum Datenschutz bei der Beantragung von Wohngeld
Auf der Wohngeld-Webseite des sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung finden Sie Hinweise zum Datenschutz bei der Beantragung von Wohngeld.
Pressemitteilungen und Informationen zum Wohngeld im Überblick
Kontakt
Wohngeld/ Bildung und Teilhabe/ DD-Pass (Abt.)
Landeshauptstadt Dresden
Sozialamt
Besucheranschrift
Junghansstraße 2
01277 Dresden
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Dienstag | 9 bis 12, 14 bis 18 Uhr |
Donnerstag | 9 bis 12, 14 bis 16 Uhr |