Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/sport-und-freizeit/maerkte/muenchner-platz.php 06.02.2025 13:13:17 Uhr 13.05.2025 15:43:39 Uhr |
|
Wochenmarkt Münchner Platz
Steckbrief
Öffnungszeiten
jeden Mittwoch 8 bis 13 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahn: 3 | Haltestelle Münchner Platz
Anzahl Händler
24
nächster MOBI-Punkt
Münchner Platz (geplant)
Auf dem Wochenmarkt Münchner Platz in der Südvorstadt bieten jeden Mittwoch Direkterzeuger ihre Waren an. An 24 Ständen sind die meisten Sortimente gleich mehrfach vertreten. Es gibt zwei Bäckereien, drei Anbieter von Molkereiprodukten sowie acht Stände mit Obst und Gemüse. Die familiengeführte Gärtnerei Kießlich/Münch aus Radebeul verkauft regionales Gemüse entsprechend der Jahreszeit. Sie baut fünf Sorten Paprika, Salate und Wurzelgemüse an. 15 verschiedene Kräuter, Beet- und Balkonpflanzen sind an ihrem Stand zu finden, im Sommer auch Schnittblumen. Bio-Obst und -Gemüse und weitere schmackhafte Lebensmittel kommen von Erzeugern und Bauernhöfen aus dem Dresdner Umland, der Lausitz und anderen sächsischen Regionen. Es gibt Säfte vom Kelterer aus Wurzen, alkoholfreies Bio-Bier aus Wittichenau, Champignons aus Thiendorf, Lausitzer Spezialitäten und Leinöl aus der Lausitzer Ölmühle in Hoyerswerda. Verkauft werden Bio-Aroniaprodukte aus Dresden, saisonales einheimisches Obst vom Bauern nebenan, Beerenobst aus Helbigsdorf, Bio-Obst aus Coswig, Bio-Eier aus Königsbrück sowie Bio-Gemüse aus Moritzburg und Ostrau bei Döbeln.
In einer kleinen Grünfläche mit Spielplatz und Sitzgelegenheiten auf dem Münchner Platz können sich die Besucherinnen und Besucher dieses Marktes vom Einkauf ausruhen.
Kontakt
Deutsche Marktgilde
Madeleine Megyesi-Lukaß
Leiterin Dresdner Märkte
Telefon
027749143201
, 01712134713
E-Mail
m.megyesi-lukass@marktgilde.de
Postanschrift
Breitscheidstraße 84
01237 Dresden