Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/leben/sport-und-freizeit/maerkte/fruehjahrsmarkt.php 25.04.2025 13:22:11 Uhr 28.04.2025 23:27:28 Uhr

Dresdner Frühjahrsmarkt

Freitag, 25. April bis Sonntag, 18. Mai 2025

Öffnungszeiten des Marktes

  • 25. April (Eröffnungstag): 12 bis 20 Uhr
  • Montag bis Donnerstag, Sonntag: 10 bis 19 Uhr
  • Freitag und Samstag: 10 bis 20 Uhr
  • 1. Mai (Feiertag): 10 bis 20 Uhr
  • Dixieland (16. bis 18. Mai): 10 bis 20 Uhr

Ort: Altmarkt Dresden

Frühlingsgefühle auf dem Altmarkt

Von Freitag, 25. April, bis Sonntag, 18. Mai 2025, lockt der Dresdner Frühjahrmarkt wieder auf den Altmarkt. Mehr zur Ankündigung des Marktes.

Programm, Highlights & Dixieland

Das bunte Programm des Dresdner Frühjahrsmarktes reicht von Swing über Blues, Rock, Singer-Songwriter, Pop, Jazz bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen. Zudem lockt das mehrtägige Dresdner Dixieland-Festival jedes Jahr tausende Besucher. Die Klänge des amerikanischen Südens in der sächsischen Landeshauptstadt - ein einmaliges Schauspiel!

Neben dem Bühnenprogramm lassen das nostalgische Riesenrad, eine Eisenbahn und das kleine Karussell die Kinderherzen höher schlagen.

Programmänderungen vorbehalten

Interaktiver Marktplan mit Informationen zu Ständen und Händlern

Hier finden Sie Informationen zu Ständen, Händlern und das Frühjahrsmarkt-Angebot digital auf einen Blick. Klicken oder tippen Sie dazu auf einen Stand.

Der Interaktive Marktplan ist nicht barrierefrei. Änderungen am Plan vorbehalten.

Was den Dresdner Frühjahrsmarkt liebenswert macht

Menschen genießen das schöne Wetter auf dem Dresdner Frühjahrsmarkt

Der Dresdner Frühjahrsmarkt ist ein festlicher Treffpunkt für Jung und Alt mitten im Zentrum der Stadt auf dem Altmarkt. Damit atmet der Markt das historische Flair der jahrhundertealten Dresdner Markt-Tradition.

Die offizielle Eröffnungsfeier am Sonnabend, 26. April 2025, beginnt ab 11 Uhr mit dem traditionellen Maibaumstellen durch die Zimmerinnung und den Bändertanz des Folkloretanzensembles „Thea Maass“ der TU Dresden. Während des Marktzeitraums öffnen täglich 73 Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten bis zum Kunsthandwerk aus der Region. Neben den Produkten der Händler gibt es Attraktionen für die ganze Familie wie das nostalgische Riesenrad, eine Eisenbahn und das kleine Karussell. Auch Pirat Willi ist für die Kleinsten wieder mit dabei.

Auf der Bühne sorgen Klänge von Blues über Rock und Pop bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen für Unterhaltung. Erstmals zu erleben ist die Dresdner Dampferband, die mit Swing- und Boogie-Titeln der 40er und 50er Jahre einheizt. Zum Abschlusswochenende garantiert das weltbekannte Dixieland-Festival mit traditionellen Jazz-Klängen wieder eine ausgelassene Stimmung.

Ein großer "Genussgarten" im Zentrum des Marktes lädt zum Verweilen ein und genießen ein.

Weitere Informationen

Kontakt zum Veranstalter

Landeshauptstadt Dresden

Amt für Wirtschaftsförderung
Abteilung Kommunale Märkte


Besucheranschrift

Ammonstraße 74
01067 Dresden


Themenstadtplan

Händler werden?

Sie möchten selbst als Händler an unseren Märkten teilnehmen?

Dann bewerben Sie sich. Gern können Sie sich auch hier informieren oder uns persönlich kontaktieren.

Wir sind gern für Sie da.

Anzeige

Partner