Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/leben/schulen/bildungsbuero/koord-berufliche-orientierung/schau-rein.php 11.04.2025 13:26:55 Uhr 09.05.2025 20:55:29 Uhr

SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen

Es ist wieder so weit: Die jährliche, sachsenweite Initiative zur Berufsorientierung »SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen« startet vom 17. bis 22. März 2025 in eine neue Runde.

»SCHAU REIN!« ist Sachsens größte Initiative zur Berufsorientierung. In keiner anderen Woche des Jahres sind so viele Schülerinnen und Schüler gleichzeitig auf den Beinen, um Unternehmen von innen kennen zu lernen.

Egal ob vor Ort oder digital – durch »SCHAU REIN!« erhalten Jugendliche ab der Klassenstufe 7 die Chance, sich selbst auszuprobieren, Unternehmen kennenzulernen und Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen. Dabei erfahren sie Wissenswertes zu zentralen Aufgaben und Tätigkeitsbereichen in den jeweiligen Berufen, zu Anforderungen und Ausbildungsmöglichkeiten sowie zu Bewerbungsmodalitäten.

Auch Dresdner Unternehmen sind aufgerufen, ihre Türen zu öffnen und Schülerinnen und Schülern Berufe, Tätigkeitsprofile und Arbeitsabläufe vorzustellen. Zum Beispiel bei Betriebserkundungen, in Gesprächen mit Azubis und Mitarbeitenden und durch das Ausprobieren von Tätigkeiten. »SCHAU REIN!« bietet Unternehmen die besondere Gelegenheit, frühzeitig in Kontakt mit potenziellen Nachwuchskräften zu treten und Interesse für sich zu wecken.

Aktuelles: Neuer Teilnahmerekord bei SCHAU REIN! 2025

Dresdner Schule und Unternehmen ausgezeichnet

Vom 17. bis zum 22. März 2025 nutzten rund 19.000 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, aktiv in Sachsens vielfältige Berufswelt reinzuschnuppern und dabei praktische Erfahrungen zu sammeln. Im Rahmen von »SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen« erkundeten sie die unterschiedlichsten Branchen von Handwerk über Gesundheitswesen und Verwaltung bis hin zu Industrie, Handel und Wirtschaft und Bildungseinrichtungen.

In Dresden haben sich insgesamt 153 Unternehmen und Einrichtungen verschiedener Wirtschaftszweige und Branchen an SCHAU REIN! 2025 beteiligt und Jugendlichen einen Einblick in ihren Arbeitsalltag gewährt. Dabei konnten die Jugendlichen Berufe kennenlernen und sich praktisch ausprobieren. Auch Dresden kann einen neuen Teilnahmerekord mit 2.133 Schülerinnen und Schülern verzeichnen.

Auszeichnung von einem Unternehmen mit hervorragenden Angeboten

Der Steuerkreis SCHAU REIN! Dresden möchte auch in diesem Jahr ein Unternehmen aus Dresden für sein Engagement und die hervorragende Umsetzung seiner SCHAU-REIN!-Angebote mit einer Urkunde und dem SCHAU-REIN!-Siegel auszeichnen. Ausgezeichnet wird:

Das Unternehmen konnte mit seinem Angebot zum ‚Koch (m/w/d)‘ eine hervorragende SCHAU REIN!-Veranstaltung bieten, welche in jeder Hinsicht die Qualitätskriterien eines Best-Practice-Angebotes erfüllte. Besonders hervorzuheben war der praktische Teil der Veranstaltung. Nach einer Begrüßung im Restaurant durch den Geschäftsführer und einer Vorstellung des Unternehmens erhielten die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen einen Einblick in die Restaurantküche. Dabei durften sie aktiv bei der Zubereitung von Gerichten mithelfen, wobei sie von Auszubildenden unterstützt wurden. Zwei weitere Restaurants wurden besucht, wobei die Jugendlichen hochwertige und kostspielige Produkte verkosten durften. In einem Quiz konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse zu Gewürzen testen. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit der Herstellung eines alkoholfreien Cocktails, bei dessen Verzehr alle offenen Fragen gestellt werden konnten. Das Unternehmen Rank & Büttig nahm erstmals an der SCHAU REIN!-Woche teil.

Alle Qualitätskriterien für SCHAU REIN!-Angebote wie Praxisnähe, strukturiertes Konzept, Gastfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Zielgruppenorientierung waren bei dem Unternehmen in besonderem Maße erfüllt.

Weiterhin werden folgende Unternehmen gewürdigt, die sich mit großem Engagement und besonders praxisorientierten Angeboten an SCHAU REIN! 2025 beteiligt haben:

Auszeichnung der Schule mit der höchsten Steigerung teilnehmender Schülerinnen und Schüler

Ebenfalls mit einer Urkunde und dem SCHAU-REIN!-Siegel ausgezeichnet wird die Dresdner Schule mit der höchsten Steigerung der Teilnehmendenzahl im Vergleich zum Vorjahr. Folgende Schule wird ausgezeichnet:

Die Oberschule Cossebaude hat im Vergleich zum Vorjahr eine enorme Steigerung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erreicht. Mit der hervorragenden Umsetzung von SCHAU REIN! erzielte die Schule die größte Steigerung unter den Oberschulen in Dresden. Das deutet darauf hin, dass SCHAU REIN! als fester Bestandteil der Beruflichen Orientierung eingebunden und das Projekt erfolgreich in das Schulkonzept integriert und umgesetzt wurde. Fast 90% der Schülerinnen und Schüler aus den relevanten Klassenstufen nahm teil. Im Durchschnitt buchte jede Schülerin und jeder Schüler 2,6 Plätze.

Die Auszeichnungen werden im Rahmen der Arbeitsgruppentreffen des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Dresden übergeben.

Weiterhin werden folgende Schulen gewürdigt, die sich mit einer besonders hohen Anzahl teilnehmender Schülerinnen und Schüler, teilweise auch mit einer hohen Steigerung im Vergleich zum Vorjahr, an SCHAU REIN! 2025 beteiligt haben:

Das SCHAU-REIN!-Format geht auch im kommenden Jahr in eine neue Runde: Die nächste »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« findet vom 9. bis 14. März 2026 statt und feiert dann ihr 20-jähriges Bestehen. Unter www.schau-rein-sachsen.de sind alle Infos zu SCHAU REIN! zu finden.

Logo Schau Rein!
Grünes Wappen mit Schriftzug "Sachsen"

Interessierten Unternehmen und Schulen hilft die Projektleitung Dresden gern bei der Vorbereitung und Planung der Projektwoche und bietet mehrere Termine für einen virtuellen Informations- und Fachaustausch für Dresdner Schulen sowie Unternehmen und Einrichtungen an.

Kontakt

LSJ Sachsen e.V.

Bei Fragen rund um »SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen« steht Ihnen die Projektleitung Dresden, Frau Sophie Kolb gern zur Verfügung.


Anzeige

Partner