Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/migration/orientierungshilfen/sprache/deutschlernen-online.php 28.02.2025 10:48:16 Uhr 17.04.2025 05:30:07 Uhr |
|
Online Deutsch lernen
Lernen Sie Deutsch zu jeder Zeit, egal wo Sie sind! Es gibt vielseitige kostenlose Online-Angebote zum Lernen und Üben der deutschen Sprache. Sie können sogar zusammen mit anderen Menschen online Deutsch lernen.
Sie haben noch keinen passenden Sprachkurs gefunden? Sie sind beruflich sehr ausgelastet? Sie haben kleine Kinder? Sie wollen täglich Deutsch üben? Sie brauchen Ihr eigenes Tempo beim Lernen?
Online-Angebote zum Lernen und Üben der deutschen Sprache sind vielseitig. Suchen Sie sich das passende Angebot aus und vor allem:
Bleiben Sie dabei!
Kostenlose Online-Lernangebote
Hier finden Sie eine Auswahl an kostenlosen Online-Lernangeboten:
Deutsch für den Alltag
-
Deutsch lernen mit der Deutschen Welle (A1-C1)
Deutschkurse und Angebote zum Deutschlernen mit Nachrichten, Musik, Unterrichtsmaterial und Fachnachrichten. Suchen Sie sich Ihre Niveaustufe von A1 bis C1 aus.
-
Deutsch üben mit Goethe-Institut (A1-C2)
kostenlose Übungen, Apps und Filme zu Alltagsthemen
- Deutsch üben mit Goethe-Institut für Kinder und Jugendliche
-
Mein Weg nach Deutschland: Deutsch üben (A1-B2)
Filme, Übungen, Spiele und Apps zum Deutsch Üben
- Lernspiel: "Stadt der Wörter" zum Deutschlernen (A1-A2)
-
VHS Lernportal mit Deutschkursen (A1-B2)
Online-Deutschkurse auf verschiedenen Stufen von A1 bis B2. Diese Kurse sind für das Selbststudium geeignet. Alle Lernenden werden von einem Online-Tutor begleitet, der ihre Aufgaben korrigiert, Feedback gibt, individuell berät und motiviert.
-
Österreichisches Sprachportal "Deutsch lernen" (A1-C1)
Kostenlose Online-Kurse zum Deutschlernen mit Online-Lernmaterialien: Lernvideos, interaktive Übungen, Arbeitsblätter, Podcasts und Hörbeiträge. Auch Kurse für Berufssprache sind hier zu finden.
-
Dafür (A1-B1)
Deutsch lernen mit Videos zu Alltagssituationen, Lern-App, Wortschatztrainer und Zusatzmaterialien
-
Alphabetisierung: LanguageGuide.org (A1)
Hier können Sie das deutsche Alphabet, deutsche Vokabeln und Zahlen mit Hilfe von Bildern lernen und üben.
-
Alphabetisierung: Deutsch schreiben lernen (A1-teils A2)
Videos und Schreibvorlagen für Arabisch-Sprechende, Arbeitsblätter zum Download
-
Alphabetisierung: App SERLO ABC
Kostenlose App, mit der Sie selbstständig das lateinische Alphabet lernen können.
Serlo ABC ist ein offiziell anerkanntes Lehrwerk für den Einsatz in Alphabetisierungs- bzw. Zweitschriftlernerkursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
-
Deutsch mit Abdulla (A1-B2)
Deutschkurs von Deiaa Abdullah. Die Sprache des Unterrichts ist Arabisch.
-
Lernvideos: Hallo Deutschschule (A1-B2)
Videos mit Dialogen zum Alltag
-
Lernvideos: Mein Weg nach Deutschland
"Mein Weg nach Deutschland" ist eine Videoreihe mit interaktiven Übungen des Goethe-Instituts. Die Videos zeigen alltägliche Situationen in Deutschland und ihre Bewältigung. Es gibt 8 Videos mit den Themen: im Bus, beim Arzt, auf Arbeitssuche, bei der Arbeit, neue Freunde, auf Wohnungssuche, unterwegs auf der Straße, der Handy-Vertrag.
-
App: "Einstieg Deutsch" (A1-B1)
Deutschkurse des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Die App bietet digitale Lernmaterialien als Ergänzung zu den Integrationskursen und hilft bei den ersten Schritten im deutschen Alltag und beim Einstieg in das Deutschlernen.
-
Hören: Langsam Gesprochene Nachrichten der Deutschen Welle (B2)
Die Langsam Gesprochenen Nachrichten der Deutschen Welle bieten von Montag bis Samstag aktuelle Tagesnachrichten aus aller Welt. Das langsam und verständlich gesprochene Audio trainiert das Hörverstehen. Zusätzlich gibt es den vollständigen Text zum Mitlesen. Die Audio-Datei kann auch heruntergeladen werden.
-
Hören: Podcast "Slow German" (B2+)
Podcast zum Deutschlernen und Verbessern des Hörverständnisses. Alle Nachrichte gibt es auch als PDF zum Mitlesen.
-
App: "Unterwegs Deutsch lernen" (A1)
Deutsch-Trainer-App zum Üben von Wortschatz und Strukturen in 10 Kapiteln
- Deutschkurs der Deutsch Training Org (A1-C2)
-
Lerncommunities: Deutsch für dich (A1-C2)
Hier können Sie kostenfrei mit anderen zusammen lernen.
Deutsch für den Beruf
-
Deutsch am Arbeitsplatz vom Goethe-Institut (A1-C1)
Übungen und Videos für den Arbeitsplatz und Kommunikation im Beruf. Die Übungen sind nach Berufsfeldern sortiert.
-
App: "Einstieg Deutsch" (A1-B2-Beruf, Berufssprache für Pflege, Berufssprache für Kraftfahrer*innen)
Deutschkurse des Deutschen Volkshochschul-Verbandes. Die App bietet digitale Lernangebote für berufsbezogenes Deutsch.
-
Deutschkurse für den Beruf des VHS-Lernportals (A1-B2)
Im VHS-Lernportal finden Sie Online-Deutschkurse auf verschiedenen Stufen von A1 bis B2. Diese Kurse sind für das Selbststudium geeignet. Alle Lernenden werden von einem Online-Tutor begleitet, der ihre Aufgaben korrigiert, Feedback gibt, individuell berät und motiviert.
-
Aussprachetrainer für Lehrerinnen und Lehrer (B2-C2)
Der Trainer richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer mit anderen Erstsprachen als Deutsch, die ihre Aussprache für die Arbeit an deutschen Schulen verbessern möchten.
-
Mobile Deutschkurse für den Beruf der Deutschen Welle (A1-C2)
Deutschkurse für Alltagsdeutsch und Kurse mit dem Schwerpunkt "Deutsch für den Beruf". Zusätzlich finden Sie hier Nachrichten oder Musik zum Üben des Hörverständnisses.
-
Interkulturelle medizinische Kommunikation
Sprachkurse und Sprachlernmaterialien für die interkulturelle berufssprachliche Kommunikation ausländischen medizinischen Fachpersonals. Die Kurse weisen in der Regel folgende Bestandteile auf: Selbstlernübungen, Übungen für die Präsenzphase, Glossare, Kurshandbuch für Lehrende und Lernende. Die Kurse werden durch Selbsttests, Podcasts/Vidcasts, Blogs etc. abgerundet.
-
Deutsch für den Beruf der Deutsch Training Org
Die Online-Plattform bietet ein praxisorientiertes Lernen. Der Kurs nutzt eine Vielzahl von Lernmaterialien wie Videos, praxisnahe Beispiele und Übungen.
-
Lernvideos: Typisch!? - Videos zum Arbeitsalltag im Büro
Videos des Goethe-Instituts zum Büroalltag in Deutschland. Gibt es typische Umgangsformen und Gepflogenheiten? Wann ist man pünktlich? Was ist ein Einstand? Und wie lange dauert eigentlich die Mittagspause? ...
-
Lernvideos: Deutsch lernen im Job mit der Deutschen Welle
Videos mit interaktiven Übungen, Manuskripten und Glossaren der Deutschen Welle. Berufsfelder: Gastronomie, Anlagenmechanik, Einzelhandel, Gebäudereinigung, Krankenpflege.
-
BID - BetreuerInnenqualifizierung für Pflegehaushaltshilfen und PersonenbetreuerInnen in Deutsch - ab B1
Eine Zusammenstellung von Lernmaterialien für Menschen aus Osteuropa, die in deutschsprachigen Ländern als Pflegehaushaltshilfen arbeiten. Die Materialien sind zum Herunterladen und beinhalten: Selbsteinstufungstests, Lernmodule, Sprachdossiers, Info-Dossiers und Lerntagebuch.
- Lernspiel: "Ein Tag Deutsch in der Pflege"
-
Vokabel-App rund um die Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Handwerksberufe
Zum Berufsalltag in einem Handwerksberuf gehören viele spezifische Begriffe zu Werkzeugen und Aufgaben. Gerade für Auszubildende, Hilfs- und Fachkräfte, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen bzw. noch Deutsch lernen, ist das eine große Herausforderung. Diese App arbeitet mit Bildern und wird stetig um neue Vokabeln und zugehörige Bilder erweitert.
-
Vokabellisten: Wortlisten zum Lernen des Wortschatzes für 17 Berufe
Hier finden Sie Wortlisten für die Berufe: Bau, Berufe im Verkehr, Elektriker, Friseur, Hotel, KFZ-Mechatroniker, Kinderbetreuung, Lager, Reinigung, Schneiderei, Anatomie, Bäckerei, Bürokommunikation, Fleischtheke, Gastronomie, Pflegeberufe und Supermarkt. In den Wortlisten finden Sie die wichtigsten deutschen Begriffe für die jeweiligen Berufe. Sie können die Listen ausdrucken und die Bezeichnung in Ihrer Erstsprache daneben schreiben.
-
Vokabellisten: Handwerkliche Vokabeln für Geflüchtete in fünf Sprachen
Vokabelliste mit Bildern. Sprachen: Englisch, Polnisch, Farsi, Französisch, Arabisch.
-
Vokabellisten: Berufs-ABC
Hier finden Sie wichtige Begriffe oder Tätigkeiten vieler Berufe übersetzt in 11 Sprachen. Hier können Sie den Beruf und die gewünschte Sprache wählen und die Datei herunterladen.
-
Kleines Wörterbuch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gastronomie, Hotellerie und Touristik 1
Englisch, Portugiesisch, Vietnamesisch
-
Kleines Wörterbuch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gastronomie, Hotellerie und Touristik 2
Englisch, Arabisch, Farsi, Tigrinya