Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/wettbewerbe-werkstattverfahren/erlweinpreis/erlweinpreis-2024.php 14.04.2025 14:32:33 Uhr 27.04.2025 06:52:28 Uhr |
|
Erlweinpreis 2024
Der Erlweinpreis 2024 ging an das Bauprojekt „Integratives Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbundes e. V., Lili-Elbe-Straße 7, Johannstadt“ des Architekturbüros Alexander Poetzsch Architekturen BDA, Dresden. Bauherr ist der Deutscher Kinderschutzbund e. V., Ortsverband Dresden.
Entscheidungen der Jury
Am Mittwoch, den 2. Oktober 2024 entschied eine Jury unter Leitung von Frau Maier Schriever zum neunten Mal über die Vergabe des Erlweinpreises. Der Erlweinpreis 2024 ging an das Integrative Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbundes e. V.
Die Jury stimmte auch darüber ab, drei Einreichungen mit "Besonderen Anerkennungen" auszuzeichnen. Der Fertigstellungstermin der Bauvorhaben musste zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2023 liegen. Insgesamt hatte die Jury 31 Projekte zu begutachten.
kostenfreie Broschüre
Am 16. Mai 2025 vergibt Oberbürgermeister Dirk Hilbert den Erlweinpreis 2024. Parallel zur Preisverleihung erscheint eine Broschüre. Darin werden alle 31 eingereichten Projekte ausführlich mit Fotos, Texten und Zeichnungen vorgestellt. Die Publikation zum Erlweinpreis 2024 umfasst 74 Seiten und steht im Anschluss an die Preisverleihung im Amt für Stadtplanung und Mobilität kostenfrei zur Mitnahme zur Verfügung.
Erlweinpreis
Familienzentrum für den
Deutschen Kinderschutzbund
- Standort: Lili-Elbe-Straße 7, 01307 Dresden
- Architekt: Alexander Poetzsch Architekturen
- Bauherr: Deutscher Kinderschutzbund e. V.
- Maßnahme: Umbau der ehemaligen Schokoladenfabrik
- Baukosten: 3,5 Millionen Euro
- Fertigstellung: Juli 2023
Besondere Anerkennungen
Trinitatiskirchruine
- Standort: Trinitatisplatz 1, 01307 Dresden
- Architekt: Code Unique Architekten, Dresden
- Bauherr: Evangelisch-Lutherischer Kirchenbezirk Dresden Mitte
- Maßnahme: Umbau
- Baukosten: 6 Millionen Euro
- Fertigstellung: März 2022
Laubenganghaus Fetscherstraße
- Standort: Fetscherstraße 67, 01307 Dresden
- Architekt: Leinert Lorenz Architekten BDA
- Bauherr: WGJ Wohnungsgenossenschaft Johannstadt eG
- Maßnahme: Neubau
- Baukosten: 13,5 Millionen Euro
- Fertigstellung: Juni 2023
Neubau Schule Schilfweg
- Standort: Schilfweg 3, 01237 Dresden
- Architekt: Leinert Lorenz Architekten BDA
- Bauherr: Landeshauptstadt Dresden, vertreten durch STESAD GmbH
- Maßnahme: Neubau Grundschule in Holzmodulbauweise
- Baukosten: 15,6 Millionen Euro
- Fertigstellung: Januar 2023
Jury für den Erlweinpreis 2024
- Ralf Donner – Ingenieurkammer Sachsen
- Aline Hielscher – Architektenkammer Sachsen
- Thomas Ladzinski – Stadtrat AfD
- Prof. Wolfgang Lorch – Vorsitzender Gestaltungskommission Landeshauptstadt Dresden
- Bettina Kempe-Gebert – Stadträtin CDU
- Wolfgang Kil – Sächsische Akademie der Künste
- Annekatrin Klepsch – Beigeordnete für Kultur, Wissenschaft und Tourismus
- Stephan Kühn – Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften
- Susanne Krause – Stadträtin Bündnis 90/Die Grünen
- Kilian Kresing – Mitglied Gestaltungskommission Landeshauptstadt Dresden
- Pia Maier Schriever – Bund Deutscher Architektinnen und Architekten
- Prof. Angela Mensing-de Jong – Professorin für Städtebau, TU Dresden