Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2012/07/pm_047.php 29.05.2015 02:58:14 Uhr 30.06.2024 14:11:50 Uhr

Zur Landvermessung in der Römischen Antike - Vortrag im Stadtarchiv Dresden

Der Architekt und Bauhistoriker Dr.-Ing. Sebastian Storz hält am Montag, 16. Juli, 18 Uhr, im Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Straße 1, einen Vortrag über die Landvermessung in der Römischen Antike. Die Veranstaltung findet anlässlich der Ausstellung „150 Jahre Gradmessung in Sachsen" statt.

Die schrittweise Entfaltung Roms zur beherrschenden Macht im Mittelmeerraum und die damit einhergehende geografische Ausdehnung zu einem Reich von zuvor nie gekannter Größe, das sich von Schottland bis an den Rand der Sahara und vom Atlantik bis an den Euphrat erstreckte, war von Beginn an und in allen Phasen seiner Entwicklung begleitet von einer systematischen Vermessung des hinzugewonnenen Landes. Die Landvermessung bildete die Voraussetzung und Grundlage für die politische und wirtschaftliche Erschließung sowie für den zivilisatorischen Aufbau und die verwaltungstechnische Organisation dieses Weltreiches. Die Spuren dieser rund zwei Jahrtausende und noch weiter zurückreichenden Vermessungsleistungen sind noch heute in vielfältiger Weise zu beobachten: beispielsweise in der regelmäßigen Gliederung unserer Kulturlandschaften, in Straßenverläufen, in Strukturen in der Antike gegründeter Städte, in Fundstücken aus archäologischen Ausgrabungen in Form von Vermessungsgeräten sowie von bildlichen Darstellungen oder in schriftlichen Hinweisen auf das Vermessungswesen.

Dr. Sebastian Storz ist Vorstandsvorsitzender des Forums für Baukultur e. V., Dresden. Nach seinem Studium der Architektur war er an vielen Forschungsvorhaben in Italien und Nordafrika beteiligt. Viele Jahre war er in Rom ansässig und tätig am Deutschen Archäologischen Institut.

Landeshauptstadt Dresden

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49(0351) 4882390
Fax +49(0351) 4882238
E-Mail E-Mail


Postanschrift

PF 12 00 20
01001 Dresden