Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2012/06/pm_060.php 29.05.2015 02:57:07 Uhr 30.06.2024 14:11:19 Uhr

Als Exzellenzuniversität wird die TU Dresden zum weltweiten Aushängeschild für Dresden

Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz gratuliert der TU Dresden zum Titel

„Wir gratulieren der TU Dresden zu diesem großartigen Erfolg! Ich freue mich für den Rektor, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Studierenden und für die gesamte Stadt Dresden über diesen verdienten Titel", sagt Dresdens Oberbürgermeisterin Helma Orosz nach der Verkündung des Bewilligungsausschusses für die Exzellenzinitiative am 15. Juni 2012.

„Diese Entscheidung zeigt, dass die TU Dresden die erfolgreichste sächsische Universität ist und würdigt den Wissenschaftsstandort Dresden, dessen Ruf über die Grenzen Dresdens in die gesamte Region und darüber hinaus strahlt."

Mit Spannung verfolgte die Oberbürgermeisterin seit 15 Uhr gemeinsam mit dem Rektor der Technischen Universität Dresden (TUD), Prof. Hans Müller-Steinhagen, den Live-Stream aus Bonn. Sichtlich erleichtert und glücklich waren alle nach der Bekanntgabe. Helma Orosz betonte im Anschluss, dass Bildung und Forschung zwei wichtige Elemente sind, die Dresden auch zukünftig im Wettbewerb der Standorte voranbringen werden.

„Die Dresdner Wissenschaftler sind ein Aushängeschild für unsere Stadt weltweit", so Orosz. Um diese Internationalität zu fördern, hat die Oberbürgermeisterin die Bewerbung zur Exzellenzuniversität von Anfang an unterstützt und mit der gesamten Stadtverwaltung begleitet. Die Verbindung zwischen der Stadt Dresden und der TUD wurde in den vergangenen Jahren gefestigt und weitreichende Kooperationen entstanden. So wurde das Welcome Center ins Leben gerufen, welches im Frühjahr 2013 öffnet und eine Starthilfe für ausländische Mitbürger in Dresden leisten wird.

Auch der geplante Neubau einer Kita am Campus der TUD zeigt die enge Zusammenarbeit. Dresden möchte rund 2,4 Millionen Euro investieren, damit bis April 2014 insgesamt 132 zusätzliche Kita-Plätze entstehen. Die endgültige Entscheidung dafür trifft der Stadtrat voraussichtlich am 21. Juni 2012. Und auch die Tradition der „Langen Nacht der Wissenschaften" gehört zur gemeinsamen Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit zwischen Dresden und der TUD. Die Wissenschaftsnacht begeht in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum.

Wie passend, befindet Oberbürgermeisterin Helma Orosz: „Jetzt haben wir allen Grund zum Feiern in dem Jahr, in dem die Dresdner TU zur Exzellenzuniversität ernannt wurde."

Weitere Informationen zum Wissenschaftsstandort Dresden unter

Landeshauptstadt Dresden

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49(0351) 4882390
Fax +49(0351) 4882238
E-Mail E-Mail


Postanschrift

PF 12 00 20
01001 Dresden