Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2010/02/pm_079.php 29.05.2015 02:06:03 Uhr 30.06.2024 14:12:47 Uhr

Schneeschmelze lässt Bäche und Flüsse anschwellen

Dresden ruft Alarmstufe 1 für den Lockwitzbach aus      

 

 

Die milderen Temperaturen der letzten Tage in Verbindung mit Niederschlägen führten zur Schneeschmelze bis in die oberen Berglagen. In deren Folge sind Bäche und Flüsse inzwischen sachsenweit angeschwollen. Auch in Dresden werden die Wasserstandsentwicklungen aufmerksam verfolgt. So ist im Verlauf dieser Woche die Elbe kontinuierlich leicht angestiegen. Derzeit bewegt sich der Messwert am Pegel Augustusbrücke um 3 Meter (letzter aktueller Messwert 12 Uhr 2,96 Meter). Am Wochenende ist ein weiterer Anstieg zu erwarten. Genauere Prognosen sind möglich, wenn das Landeshochwasserzentrum den Hochwassernachrichtendienst für die Elbe eröffnet. Erst ab einem Wasserstand von 3,50 Meter wäre für die Elbe in Dresden der Richtwert für die unterste Alarmstufe überschritten.

Für den Lockwitzbach im Stadtgebiet hat das Dresdner Umweltamt jetzt vorsorglich die Alarmstufe 1 ausgerufen. Der letzte Messwert am Pegel Kreischa lag heute 11.15 Uhr bei 53 Zentimetern. In Anbetracht des Tauprozesses im Einzugsgebiet und zu erwartender Niederschläge ist nicht auszuschließen, dass heute oder am Wochenende der Richtwert für die Alarmstufe 1 erreicht oder überschritten wird. Er liegt bei 60 Zentimetern. Es können sich um diesen Wert schwankende Wasserstände einstellen.

An der Vereinigten Weißeritz gibt es im Stadtgebiet Dresden derzeit keine Hochwassergefahr. Das Umweltamt weist darauf hin, dass auch an den kleineren Fließgewässern in den Hochebenen mit erhöhter Wasserführung zu rechnen ist, so etwa im Schönfelder Hochland, wo Schneereste vorhanden sind.

Zur ständigen Abfrage von aktuellen Wasserständen und Vorhersagen stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

 

Elbe am Pegel Dresden                    Telefon (03 51) 1 94 29

Elbe am Pegel Schöna                      Telefon (03 50 28) 1 94 29

Nebengewässer der Elbe                  Telefon (03 51) 8 92 82 60

Hochwasserwarnungen des

Landeshochwasserzentrums                       Telefon (03 51) 8 92 82 61

Internet                                               http://www.hochwasserzentrum/.sachsen.de

Videotext im MDR-Fernsehen           ab Seite 530

Landeshauptstadt Dresden

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49(0351) 4882390
Fax +49(0351) 4882238
E-Mail E-Mail


Postanschrift

PF 12 00 20
01001 Dresden