Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2004/12/c_114.php 29.05.2015 00:36:43 Uhr 30.06.2024 14:12:37 Uhr

Behinderte Kinder in der Ukraine bekommen Spenden über die „Aktion Hoffnung“

Der Arbeitskreis „Humanitäre Hilfe für Osteuropa“ der Stadt Dresden hat gemeinsam mit der Qualifizierungs- und Arbeitsförderungsgesellschaft Dresden zur Spendenaktion „Aktion Hoffnung“ aufgerufen. Seit 1991 wird mit dieser Aktion Hilfebedürftigen, besonders Kindern und älteren Menschen in Osteuropa geholfen. Der Arbeitskreis arbeitet mit wohltätigen Vereinen vor Ort zusammen, die die Hilfsgüter an soziale und medizinische Einrichtungen verteilen.

Gebraucht werden warme Bekleidung, Schuhe, Hygieneartikel, Bettwäsche, Haushaltwäsche, Spielzeug, Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Teigwaren oder Reis. Diese Sachspenden werden am 5. Dezember 2004 jeweils von 8 bis 13 Uhr an der Goldenen Pforte des Dresdner Rathauses entgegengenommen. Unterstützt wird die Aktion von der Kelterei Walther GmbH & Co. KG aus Arnsdorff, der Waffelfabrik Wilsdruff und der Freudenberg Dauerbackwaren GmbH aus Großröhrsdorf. Am ersten Adventssonntag kamen etwa 260 Dresdnerinnen und Dresdner, die über 350 Pakete, Koffer und Tüten, gefüllt mit Spenden abgaben. Die Spenden können auch montags bis donnerstags zwischen 9 und 18 Uhr, freitags zwischen 9 und 16 Uhr im Büro für humanitäre Hilfe, Könneritzstr. 25, 01069 Dresden, abgegeben werden (am 23. und 30. Dezember nur zwischen 9 und 13 Uhr).

Bereits in der kommenden Woche soll ein Transport nach Lviv in der Ukraine starten, der die Hilfsgüter einer wohltätige Organisation bringt, die wiederum die Spenden an Internatsschulen für Kinder mit Behinderungen weiterleiten. So ist die erste Hilfslieferung bestimmt für Kinder mit Sehproblemen und Folgen von Tuberkuloseerkrankungen in einer Schule in Vinniki bei Lviv. An dieser Schule lernen über 200 Kinder.

Auch Geldspenden zur Finanzierung der Hilfsgütertransporte sind willkommen. Diese können auf das Spendenkonto “Aktion Hoffnung“, Konto-Nr. 312 016 9420, bei der Ostsächsischen Stadtsparkasse Dresden, BLZ 850 503 00, überwiesen werden.

Landeshauptstadt Dresden

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49(0351) 4882390
Fax +49(0351) 4882238
E-Mail E-Mail


Postanschrift

PF 12 00 20
01001 Dresden