Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/1999/12/c_1023.php 28.05.2015 23:13:32 Uhr 30.06.2024 14:11:09 Uhr

Ortsbeiräte tagen

Pressemitteilung

8. Dezember 1999 / l / Rg

Ortsbeiräte tagen

Die Ortsbeiräte der Stadt laden die Dresdnerinnen und Dresdner zu ihren öffentlichen Sitzungen ein. Die nächsten Veranstaltungen:

Cotta:
Die Grundschulen im Ortsamtsgebiet sind das Hauptthema der Sitzung des Ortsbeirates Cotta am 9. Dezember, 18.00 Uhr, Rathaus Cotta, Lübecker Straße 121. Der Ortsbeirat befasst sich mit der Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung und der Aufhebung der 140. und 142. Grundschule. Außerdem auf der Tagesordnung: Verkehrsbauvorhaben Kaufbacher Straße.

Loschwitz:
Fragen der Schulentwicklungsplanung im Ortsamtsgebiet stehen auch auf der Tagesordnung der Sitzung des Ortsbeirates Loschwitz am 13. Dezember, 17.00 Uhr, Grundstraße 3. Beraten wird über die gleitende Aufhebung der 87. Grundschule in Niederpoyritz, Plantagenweg 3 sowie die Aufhebung der Außenstelle des Haydn-Gymnasiums in Niederpoyritz, Plantagenweg 3. Außerdem: Beschlussvorlagen der Verwaltung, Aktuelles aus dem Ortsamt.

Neustadt:
Die Sanierung des Kraszewski-Museums, die Schulentwicklungsplanung für die Grundschulen einschließlich Aufhebung der 109. Mittelschule und der 7. Grundschule stehen auf der Tagesordnung der Sitzung des Ortsbeirates Neustadt am 15. Dezember, 17.30 Uhr, 7. Grundschule, Jordanstraße 7. Die weiteren Themen: Straßenbau Buchenstraße/Rudolf-Leonhardt-Straße, Sanierung der Turnhalle Glacisstraße sowie der Antrag der PDS-Stadtratsfraktion zur Lärmminderung im Gebiet Bischofsweg, Fritz-Reuter-Straße, Hechtstraße.

Pieschen:
Zu einem Rundgang durch das Krankenhaus Dresden-Neustadt vor Beginn ihrer Sitzung am 13. Dezember treffen sich die Mitglieder des Ortsbeirates Pieschen. Ab 18.30 Uhr wird das Krankenhaus im Betriebsrestaurant (Hauptgebäude), Industriestraße 40 vorgestellt. Auf der Tagesordnung stehen außerdem das Verkehrsbauvorhaben auf der Großenhainer Straße zwischen Hubertusplatz und Gleisschleife, das Genehmigungsverfahren der Deutschen Bahn sowie die Besetzung der Schiedsstellen der Stadt.




Landeshauptstadt Dresden

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49(0351) 4882390
Fax +49(0351) 4882238
E-Mail E-Mail


Postanschrift

PF 12 00 20
01001 Dresden