Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/04/pm_067.php 22.04.2025 16:04:45 Uhr 12.05.2025 07:11:34 Uhr |
|
Sowjetisches Ehrenmal: Sanierung abgeschlossen
Als das Sowjetische Ehrenmal in Dresden am 25. November 1945 auf dem Platz der Roten Armee, dem heutigen Albertplatz, eingeweiht wurde, war es das erste in Deutschland errichtete Denkmal für gefallene Soldaten der Roten Armee. Seit 1994 steht es auf Beschluss des Dresdner Stadtrates auf dem Olbrichtplatz in der Nähe des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr und wurde nun umfassend saniert.
Auf Grundlage des Stadtratsbeschlusses vom 17. November 2023 sind die Plastik, die Schrifttafeln und der Sockel restauriert und das Umfeld durch eine Reparatur der Rasen- und Pflasterfläche wiederhergestellt. Die Kosten belaufen sich auf rund 127.500 Euro. Damit sind alle Sanierungsarbeiten im geplanten Kostenrahmen geblieben.
Mit der Sanierung einher ging die Erarbeitung einer Kontextualisierung des unter Denkmalschutz stehenden Ehrenmals. Mit entsprechendem räumlichen Abstand zum Denkmal wird am Parkweg pünktlich zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 2025 eine Texttafel errichtet, die über die Entstehungsgeschichte des Ehrenmals, das Dargestellte und zum vorherigen Standort informiert. Den Text, der in den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch und Ukrainisch auf die Tafel aufgebracht wird, hat die AG Sowjetisches Ehrenmal im Beirat für Erinnerungskulturen erarbeitet. Die Kosten für die Planung, Herstellung und Errichtung der Kontextualisierung betragen rund 25.000 Euro.