Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/04/pm_063.php 22.04.2025 11:25:29 Uhr 14.05.2025 04:46:31 Uhr |
|
Cotta: Kleinfeld-Kunstrasenplatz fertiggestellt

„Nachdem der Post SV nun fast vier Jahre auf das Kleinspielfeld verzichten musste, sind wir als Stadtbezirk stolz und erleichtert, dass wir für die Abteilung Fußball, in der sowohl Jungen als auch Mädchen aktiv sind, nun wieder optimale Bedingungen herstellen konnten, von denen auch die Schule profitiert.“Lars Fiebig, Stadtbezirksamtsleiter Cotta
Der Stadtbezirksbeirat Cotta finanzierte den neuen Kunstrasenplatz mit 114.000 Euro: 20.000 Euro für die Planung und 94.000 Euro für den Bau. Dem Eigenbetrieb Sportstätten Dresden fehlte das Geld für die dringend notwendige Sanierung. Weitere 10.000 Euro steuerte der Eigenbetrieb Sportstätten für die Gesamtmaßnahme von 124.000 Euro bei. In den vergangenen Wochen wurde alte Kunststoffbelag abgetragen und entsorgt. Anschließend wurde die Tragschicht aufbereitet. Das Spielfeld bekam eine Einfassung in Form eines zehn Zentimeter breiten Pflasterstreifens, um die Niederschlagsentwässerung des neuen Kunstrasenkleinfeldes sicherzustellen. Anschließend konnte die Elastikschicht eingebaut werden. Darauf folgte der neue, mikroplastikfreie Kunststoffrasenbelag aus gekräuselter und glatter Faser mit Sandverfüllung. Zum Schluss wurde die Markierung des Spielfeldes einschließlich einer Markierung für Jugendfelder in weiß eingearbeitet.
Seit 2019 verzichtet die Landeshauptstadt grundsätzlich bei Neubau auf Kunststoffgranulat verfüllte Kunstrasenplätze. Diese werden nur noch mit Spezialsand und ggf. mit Korkgranulat verfüllt.
Mit dem neuen Kunstrasen-Kleinspielfeld kann der Verein nun dem hohen Bedarf an Spielfeldfläche wieder gerecht werden und die Grundschule kann das Kleinspielfeld für den Schulsport nutzen.
Postsportverein Dresden e. V.
Der Verein wurde 1925 gegründet und hat über 1.500 Mitglieder in unterschiedlichen Sportarten. Die Abteilung Fußball hat mehr als 300 Mitglieder. Davon sind 190 im Kinder- und Jugendbereich und 120 im Erwachsenenbereich aktiv. Im Fußball sind sowohl Mädchen- und Jungenmannschaften als auch Frauen- und Männermannschaften aufgestellt. Derzeit kann leider der Bedarf für die Nachwuchskicker nicht gedeckt werden. Für die Altersklassen Bambini und F-Jugend gibt es eine Warteliste. Der Post SV ist Kooperationspartner der Nachwuchs Akademie von Dynamo Dresden.