Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/02/pm_045.php 20.02.2025 08:15:24 Uhr 11.05.2025 23:23:34 Uhr

Bundestagswahl: Das Wichtigste vor dem Wahltag

Briefwahlunterlagen sollten bis Donnerstag abgeschickt werden

In vier Tagen öffnen die Wahllokale ihre Türen zur Bundestagswahl. Von 8 bis 18 Uhr haben die Dresdner am Wahlsonntag, 23. Februar 2025, die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Dafür sollten sie ihre Wahlbenachrichtigungen und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Wenn die Wahlbenachrichtigung nicht mehr auffindbar ist, reicht auch der Personalausweis oder Reisepass. Zu beachten ist, dass jeder Wahlberechtigte nur in dem Wahlraum und Wahlbezirk wählen kann, der auf der Wahlbenachrichtigung vermerkt ist. Auf dieser ist auch die Informationen zu finden, ob das Wahllokal barrierefrei ist. Informationen zu allen Wahllokalen im Stadtgebiet enthält außerdem der Wahllokalfinder auf www.dresden.de/bundestagswahl .   

Anmelderekord bei den Wahlhelfern

Am Wahlsonntag sind über 5.500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz – entweder in einem Wahllokal der 399 Urnenwahlbezirke im Stadtgebiet oder bei der Auszählung der insgesamt 214 Briefwahlbezirke. Für die Bundestagswahl gab es einen Anmelderekord: Fast 7.000 Anmeldungen sind für das Ehrenamt eingegangen. Die Wahlbehörde der Landeshauptstadt Dresden bedankt sich ganz herzlich dafür, dass sich so viele Dresdnerinnen und Dresdner für die Demokratie in ihrer Stadt einsetzen.  

Briefwahlunterlagen schnellstens abgeben

Bisher haben rund 150.000 Dresdnerinnen und Dresdner Briefwahlunterlagen und den Wahlschein beantragt. Die Antragszahlen sind damit ähnlich hoch wie bei der Bundestagswahl 2021. Wer seine Unterlagen noch nicht abgeschickt hat, sollte sich beeilen und die ausgefüllten Unterlagen spätestens bis Donnerstag, 20. Februar 2025 in einen Briefkasten der Deutschen Post einwerfen oder in einer Filiale der Deutschen Post abgeben. Nur so kommen sie rechtzeitig an. Wer seine Briefwahlunterlagen bis dahin nicht zur Post geben konnte, kann diese auch noch bis zum Wahlsonntag um 18 Uhr in den grauen Fristenbriefkasten am Eingang des Neuen Rathauses, Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden einwerfen.

Bis Freitag, 21. Februar 2025, um 15 Uhr können die Briefwahlunterlagen alternativ noch im Briefwahlbüro, Theaterstraße 11, 01067 Dresden, 1. Etage, Raum 100 abgegeben werden. Hier können bis zu diesem Zeitpunkt auch noch Briefwahlunterlagen und Wahlschein beantragt und per Sofortbriefwahl gewählt werden.