Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/genialsozial.php 27.02.2025 14:24:44 Uhr 05.04.2025 17:28:42 Uhr |
|
Aktionstag 'genialsozial' 2025 bei der Landeshauptstadt Dresden
Seit vielen Jahren beteiligt sich die Landeshauptstadt Dresden an Sachsens größter Jugendsolidaritätsaktion „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ der Sächsischen Jugendstiftung. Der Aktionstag „genialsozial“ ermutigt junge Menschen, sich aktiv an gesellschaftlichen Themen zu beteiligen und gibt ihnen die Möglichkeit, sich lokal und global zu engagieren. Denn das Geld, das sie bei ihrem Ein-Tages-Job verdienen, spenden sie an soziale Projekte in Dresden, Sachsen und weltweit.
Ab dem 10. März 2025 startet die Vermittlungsphase der Plätze für den Aktionstag genialsozial 2025 in der Landeshauptstadt Dresden!
Für den diesjährigen Aktionstag am Dienstag, 24. Juni 2025, können Schülerinnen und Schüler aus über 220 Einsatzplätzen in den städtischen Fachämtern und Eigenbetrieben wählen.
Die Jugendlichen können an diesem Tag einen Einblick in ganz verschiedene Bereiche des öffentlichen Dienstes erlangen. Die Kindertagesstätten, die Bibliotheken, der Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen, das Städtische Klinikum, Ordnungsamt – und viele weitere Fachbereiche nehmen am Aktionstag teil.
Jetzt für genialsozial 2025 anmelden!
Alle Einsatzplätze der Landeshauptstadt Dresden sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung sind im Jobportal der Sächsischen Jugendstiftung zu finden:
Wichtige Hinweise zur Anmeldung
Den Zugang zum Jobportal beziehungsweise die Formulare der Arbeitsvereinbarung für den Aktionstag „genialsozial“ für die Schüler/-innen erhalten die teilnehmenden Schulen von der Sächsischen Jugendstiftung. Sollte die Schule nicht im Online-Portal hinterlegt sein, ist eine Teilnahme trotzdem möglich. Melden Sie sich in diesem Fall gerne bei uns.
- bevorzugt per E-Mail: LHD-genialsozial@dresden.de
- telefonisch unter (0351) 4 88 29 90
- postalisch an die LHD Kontaktstelle „genialsozial“, Postfach 120020, 01001 Dresden
- am Sprechtag, ab 13. Mai, jeden Dienstag von 13.00 – 17.00 Uhr
vor Ort in der LHD Kontaktstelle „genialsozial“, Lingnerallee 3, Südeingang
Erdgeschoss (Zimmer ist ausgeschildert)
Rahmenvorgaben zum Einsatz in der Landeshauptstadt Dresden
Notwendige Angaben der Schüler/-innen für Anfragen
LHD Kontaktstelle "genialsozial"
Landeshauptstadt Dresden
Haupt- und Personalamt
LHD Kontaktstelle "genialsozial"
Telefon
0351 4 88 29 90
E-Mail
LHD-genialsozial@dresden.de
Postanschrift
Postfach 120020, 01001 Dresden
Rückblick: Das war genialsozial 2024
Am 18. Juni 2024 fand bereits zum 20. Mal der Aktionstag „genialsozial“ statt. Bei der Landeshauptstadt Dresden waren über 200 Schülerinnen und Schüler im Einsatz. Die Jugendlichen können einen Einblick in ganz verschiedene Bereiche unserer Arbeit erlangen.
Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie durch die vereinten Kräfte große Dinge bewegt werden können. Die Spendergelder gehen in diesem Jahr an Ärzte für Madagaskar zur Unterstützung ländlicher Krankenhäuser, an Forikolo e.V. für den Bau einer Grundschule in Sierra Leone und an Shisásáy e.V. für den Bau eines Stadtteilzentrums in Kamerun. Die Spendenzwecke werden einige Wochen vor dem Aktionstag von einer Jury aus Schülerinnen und Schülern ausgewählt.
Die teilnehmenden Schulen haben außerdem die Möglichkeit, mit 30 Prozent des eigenen Erlöses in Sachsen aktiv zu werden und eigene Projekte umzusetzen oder Vereine in der Region zu unterstützen, die sich für junge Menschen einsetzen.