Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/unternehmen/111/01/katzen.php 09.05.2025 12:22:03 Uhr 15.05.2025 04:59:07 Uhr |
|
Katzen
Unser Tierheim bietet Platz für etwa 90 Katzen. Viele werden einfach ausgesetzt oder vor dem Tierheim Dresden abgestellt.
Alle Katzen, die aktuell zur Vermittlung stehen, sehen Sie auf dieser Seite. Wir sind immer wieder froh, wenn eine Vermittlung unserer Katzen und Kater geglückt ist und sie ein neues, liebevolles Zuhause gefunden haben.
Wenn auch Sie Interesse an einem der Tiere haben, melden Sie sich einfach bei uns! Auf unserer Ratgeber-Seite erfahren Sie alles, was man vor dem ersten Kontakt mit den Katzen beachten sollte.
Alle Tiere sind entwurmt, kastriert, geimpft und gechipt.
FIP - kurz und knapp erklärt
Was ist FIP?
- FIP = Feline infektiöse Peritonitis: Bauchfellentzündung,
- Auslöser: das feline Coronavirus
Wie wird es übertragen?
- Ausscheidung der Viren über Kot
- Weitergabe von Muttertieren an Welpen
Hauptsächlich betroffene Altersgruppen:
- 6-24 Monate
- ab 14 Jahre
- prinzipiell können aber alle Altersgruppen erkranken
Entstehung und Symptome:
- Virus mutiert unter Stresseinwirkung (andere Infektionskrankheiten, psychischer Stress etc.)
- 2 Varianten der Krankheit möglich:
- Feuchte Form: Entzündung des Bauchfells, Flüssigkeitsansammlungen im Bauchraum durch Gefäßschädigungen, Atemnot, Fieber, Durchfall, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust
- Trockene Form: u.a. Fieber, Organversagen, zentralnervöse Probleme wie Ataxie, Schwäche etc.
Diagnose und Schwierigkeiten:
- Diagnose erst bei Ausbruch der Krankheit möglich
- endet in den meisten Fällen tödlich
- Nachweis des Virus über Titer-Bestimmung (Blutuntersuchung)
bedeutet jedoch nicht, dass das Virus mutiert und ausbricht!
- schätzungsweise über 70 Prozent aller Katzen tragen das Virus in sich
Die Katzen im Tierheim werden routinemäßig nicht auf das Virus getestet. Diese Informationen dienen lediglich zur Aufklärung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt!
Unsere Katzen:
Vermittlungshilfe
Folgende Katzen befinden sich noch nicht im Tierheim. Es handelt sich ausschließlich um eine Vermittlungshilfe für Privatpersonen. Bei Interesse geben wir gern die Kontaktdaten weiter. Die Texte sind von den Besitzern verfasst und wir übernehmen keine Haftung für deren Inhalte:
Anastassia
Sie ist eine sehr dominante Katze. Mit unserem jungen Kater versteht sie sich überhaupt nicht, auch nach dessen Kastrierung hat das Katzenmobbing nicht nachgelassen. Mittlerweile ist Anastassia 4 Jahre alt und unsere anderen Katzen sind mit ihr total überfordert und wollen nichts mehr mit ihr zutun haben und sie selber zieht sich vor uns hin und wieder zurück. Wegen ihr haben wir auch Schwierigkeiten mit dem Vermieter, bekommen, da Anastasia schreit und laut an der Tür hantiert, um heraus zu kommen. Die Spaziergänge machen ihr auch nicht mehr so den Spaß, wenn wir mit ihr an der Leine rausgehen, was sie sonst immer gerne gemacht hat. Wir haben oft im nahen Wald, hier bei uns, auf den Bänken gesessen und es war alles ruhig und entspannt.
Leider fühlt Anastasia sich selber auch nicht mehr wohl, denn sie schnurrt und schmust nicht mehr mit uns, wie es vor ein paar Wochen noch der Fall war. Sie frisst auch nur noch selten mit der Gruppe ihr Trockenfutter und zieht sich auch selber zurück. Auf den Schoß legt sie sich zwar, aber nicht mehr so, wie sie es sonst tat, mit Milchtreten, Lecken, Schnurren und intensiven Streicheleinheiten.
Kontakt: andreaspapenberg126@gmail.com
Notfellchen - Katzen
Lumpi & Knöpfchen
- K252/2024 und K175/2024
- Rasse: EKH
- Geschlecht: weiblich und männlich / kastriert: ja
- Geboren: 04/2024 und 05/2024
- Im Tierheim seit: 06.09.2024 und 15.07.2024
Der freche Lumpi kam als Fundtier zu uns. Er ist ein aufgewecktes kleines Kerlchen, das ein wenig Vertrauen durch mehrere tierärztliche Behandlungen eingebüßt hat. Doch eigentlich ist er ein netter, verspielter und neugieriger junger Kater, der die Welt entdecken möchte. Wenn er Vertrauen zu jemandem hat, genießt er seine Streicheleinheiten. Für eine Spielrunde ist er immer zu haben, auch verschmäht er keine Leckerlies. Beides sind gute Möglichkeiten im neuen Zuhause schnell Vertrauen aufzubauen.
Knöpfchen kam über das Veterinäramt mit einer Vielzahl von Artgenossen zu uns. In ihrem jungen Leben hat sie schon einiges über sich ergehen lassen müssen. Lange kämpfte sie mit einem hartnäckigen Schnupfen, der ein weiteres Problem verschleierte: Sie hatte einen großen Polypen im Nasen-Rachen-Raum, der ihr das Atmen erschwerte. Dieser wurde operativ entfernt, jedoch besteht ein geringes Risiko, dass dieser erneut auftreten kann. Doch ob überhaupt und wann kann niemand genau vorhersagen. Seit der Operation ist sie beschwerdefrei und taut immer mehr auf. Streicheleinheiten gehören für sie wieder zu den positiven Dingen im stressigen Tierheimalltag.
Wir suchen für beide zusammen ein liebevolles Zuhause, gern auch mit geduldigen Kindern.
Ein Kennenlernen unserer Katzen ist nur mit Termin möglich. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail mit Rückrufnummer.
Motte
- K/059/2025
- Rasse: EKH
- Geschlecht: weiblich / kastriert: ja
- Geboren: 2017
- Im Tierheim seit: 28.02.2025
Fundkatze Motte ist eine richtige „Knutschkugel“. Jeder Mensch wird ausgiebig bekuschelt, egal ob ihr bekannt oder nicht. Die liebevolle Katzendame hat leider ein Handicap, das ihr zumindest jetzt noch keine Probleme bereitet: Sie hat Arthrose in der Hüfte, die sie sich aber nicht anmerken lässt. Da sie keine Anzeichen von Schmerzen zeigt, benötigt sie noch keine Schmerzmittel, was sich aber in Zukunft ändern könnte. Auch eine mögliche Operation kann nicht ausgeschlossen werden. Doch Motte lässt sich nicht unterkriegen und hat beschlossen, einfach so weiterzumachen, als gäbe es den Befund nicht. Sie läuft und klettert wie eine ganz normale Katze. Wir hoffen, dass dieser Zustand noch lange erhalten bleibt und sie trotzdem ein schönes Zuhause mit Freigang findet, in dem sie auch Kinder begrüßen würde.
Ein Kennenlernen unserer Katzen ist nur mit Termin möglich, die Terminvergabe erfolgt ausschließlich telefonisch. Kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail mit Rückrufnummer.
Wohnungskatzen
Seppel & Bubbipu
- K/069/2025 + K/070/2025
- Rasse: EKH
- Geschlecht: männlich + weiblich / kastriert: ja
- Geboren: 2019 + 2020
- Im Tierheim seit: 06.03.2025
Seppel und Bubbipu wurden bei uns abgegeben, weil sich der Besitzer nicht mehr um die beiden kümmern konnte. Sie sind etwas unsicher und reagieren im ersten Moment mit Fauchen, doch eigentlich schmusen die beiden sehr gern. Seppel ist da etwas mutiger und taut schneller auf – dann gibt es bei ihm kein Halten mehr. Bubbipu lässt sich etwas länger Zeit, bis sie sich aus ihrer Komfortzone wagt. Mit etwas zu essen in der Hand sind beide jedoch sofort zur Stelle und lassen sich direkt streicheln. Leckerlis dürften also ein gutes Mittel für einen Vertrauensaufbau sein. Wir suchen für beide zusammen ein Zuhause ohne kleinere Kinder, in dem sie selbstsicher wieder ein ganz normales Katzenleben führen können.
Ein Kennenlernen unserer Katzen ist nur mit Termin möglich, die Terminvergabe erfolgt ausschließlich telefonisch. Kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail mit Rückrufnummer.
Nero, Noir & Loaloa
- K/003, 007, 011/2025
- Rasse: EKH
- Geschlecht: männlich und weiblich / kastriert: ja
- Geboren: 2017-2019
- Im Tierheim seit: 08.01.2025
Nero, Noir und Loaloa kamen zusammen mit weiteren Artgenossen aus unhygienischen Zuständen. Der Besitzer war leider schwer erkrankt und konnte sich nicht mehr um sie kümmern.
Sie sind sehr scheu und haben wahrscheinlich nicht allzu viel menschlichen Kontakt gehabt. In ihrem neuen Zuhause sollten geduldige und verständnisvolle Menschen auf sie warten, die ihnen Zeit geben, um Vertrauen aufzubauen und die bereit sind, mit ihnen zu arbeiten.
Die drei schwarzen Schönheiten sollen zukünftig aber nicht allein leben, da sie sehr sozial mit Artgenossen sind. Wir möchten sie entweder im Doppelpack oder zu einem gut sozialisierten Zweittier vermitteln.
Ein Kennenlernen unserer Katzen ist nur mit Termin möglich. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch. Kontaktieren Sie uns gerne unter Tel. 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail mit Rückrufnummer.
Freigängerkatzen
Stromer
- K/049/2025
- Rasse: EKH
- Geschlecht: männlich / kastriert: ja
- Geboren: 2019
- Im Tierheim seit: 21.02.2025
Stromer kam zu uns, weil sein Besitzer leider verstorben ist. Glücklicherweise ist er kein Kind von Traurigkeit und steckt den Tierheimalltag bisher ganz gut weg. Er schmust gern und ist sofort zur Stelle, wenn man den Raum betritt. Mit seinen Artgenossen kommt er auch gut zurecht, braucht diese aber nicht zwingend. Da er manchmal etwas grob beim Spielen ist, sollten mögliche Kinder im neuen Zuhause katzenerfahren sein.
Ein Kennenlernen unserer Katzen ist nur mit Termin möglich. Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch. Kontaktieren Sie uns gerne unter Tel. 0351-4520352 oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Rückrufnummer.
Bert
- K/081/2025
- Rasse: EKH
- Geschlecht: männlich / kastriert: ja
- Geboren: 2023
- Im Tierheim seit: 17.03.2025
Bert kam zu uns ins Tierheim, weil sein Besitzer leider verstorben ist. Mit uns Tierpflegern hat er leider aktuell nicht viel am Hut, da ergreift er sofort die Flucht oder zeigt deutlich, was er von uns hält. Praktikanten und Ehrenamtliche findet er hingegen überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil. Da wird gekuschelt und um Streicheleinheiten gebettelt, was das Zeug hält – betreten wir dann den Raum, ergreift er die Flucht. Mit etwas Geduld wird er im neuen Zuhause ohne Kinder wahrscheinlich schneller auftauen als bei uns.
Ein Kennenlernen unserer Katzen ist nur mit Termin möglich, die Terminvergabe erfolgt ausschließlich telefonisch. Kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail mit Rückrufnummer.
Mila
- K/064/2025
- Rasse: EKH
- Geschlecht: weiblich / kastriert: ja
- Geboren: 2020
- Im Tierheim seit: 04.03.2025
Mila wurde als Fundkatze zu uns gebracht. Die kleine und zierliche Katzendame erfüllt alle Klischees einer „typischen“ Katze: Sie ist nett und menschenbezogen, aber auch eigenständig und manchmal etwas launenhaft. Von ihren Artgenossen möchte sie nicht allzu viel wissen und geht ihnen weitgehend aus dem Weg.
Wir suchen für Mila ein Zuhause ohne kleine Kinder, in dem die charakterstarke Katze als Einzelprinzessin ihr Regiment führen kann.
Ein Kennenlernen unserer Katzen ist nur mit Termin möglich, die Terminvergabe erfolgt ausschließlich telefonisch. Kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail mit Rückrufnummer.
Tiger
- K/046/2025
- Rasse: EKH
- Geschlecht: männlich / kastriert: ja
- Geboren: 2014
- Im Tierheim seit: 18.02.2025
Tiger wurde bei uns abgegeben, weil sein Besitzer ins Pflegeheim gekommen ist. Anfangs wollte der Kater mit uns gar nichts zu tun haben, doch allmählich hat sich gezeigt, dass hinter der harten Schale auch ein weicher Kern steckt. Denn Tiger hat eine Leidenschaft – und das sind Leckerlis! Wenn es raschelt, kommt er sofort aus seinem Versteck und fordert seine Ration an Leckereien ein. Dann ist er auch lammfromm und lässt sich gern streicheln. Dies ist auf jeden Fall ein guter Weg, um mit ihm zu arbeiten, denn er ist ab und an noch etwas unsicher im Umgang mit uns. Seinen Artgenossen geht er meist aus dem Weg, weshalb ein Zuhause als Einzelprinz sicherlich für ihn erstrebenswert wäre.
Ein Kennenlernen unserer Katzen ist nur mit Termin möglich, die Terminvergabe erfolgt ausschließlich telefonisch. Kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer 0351-4520352 oder schreiben uns eine E-Mail mit Rückrufnummer.