Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/foerderung/staedtepartnerschaftsfonds.php 07.02.2024 08:48:37 Uhr 14.05.2025 07:30:14 Uhr |
|
Förderung Städtepartnerschaften
Zuschüsse zu Projekten mit den Partnerstädten sind möglich auf der Basis der Fachförderrichtlinie Städtepartnerschaften.
Dresden hat 13 Städtepartnerschaften, einige befreundete Städte und plant den Abschluss einer Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Chmelnyzkyj. Mit dieser Fachförderrichtlinie unterstützt die Landeshauptstadt Dresden gemeinsame Projekte/Begegnungen mit Menschen aus diesen Städten. Austauschprojekte jeder Art sind zulässig. Durch das Förderprogramm möchten wir insbesondere Weltoffenheit, Verständnis für andere Kulturen, aber auch Sprachkompetenz fördern.
2024 ist das Europawahljahr. Daher legen wir dann einen besonderen Fokus auf Projektinhalte zu europapolitischen Themen. Ausreichend ist dabei, z. B. einen Diskussionsabend mit allen Beteiligten als Programmpunkt einzuplanen.
Eine kurze Zusammenfassung der Fachförderrichtlinie finden Sie in unserem Merkblatt (noch nicht verfügbar).
Allgemeine Dokumente
Ein zusätzliches Merkblatt wird in Kürze eingestellt.
Dokumente für die Antragstellung
- Anlage 2: Antragsformular (*.pdf, 246 KB)
- Anlage 3: Hinweisblatt zu den Informationspflichten (*.pdf, 130 KB)
- Kosten-und Finanzierungsplan, zahlenmäßiger Nachweis, Teilnehmendenliste (*.xlsx, 24 KB)
Dokumente für die Abrechnung
Weitere Unterlagen für die Abrechnung (Verwendungsnachweis) folgen in Kürze.
Die Abteilung Europäische und Internationale Angelegenheiten ist Ihnen bei der Antragstellung gern behilflich.
Projektbeispiele
Auf unseren Partnerstädte-Seiten finden Sie u. a. ausgewählte Projekte, die aus dem Städtepartnerschaftsfonds gefördert wurden.
Kontakt
Europäische u. Internationale Angelegenheiten (Abt.)
Landeshauptstadt Dresden
Direktorium des Oberbürgermeisters
Amt für Stadtstrategie, Internationales und Bürgerschaft
Besucheranschrift
Waisenhausstraße 14
01069 Dresden
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Montag | 9 bis 12 Uhr |
Dienstag | 9 bis 12, 13 bis 17 Uhr |
Donnerstag | 9 bis 12, 13 bis 17 Uhr |
Abt.-Ltr. Europäische u.Internationale Angelegen.
Waisenhausstraße 14
Etage/Raum 5/
01069 Dresden
Themenstadtplan