Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/apps_ext/InfoportalBarrierefreiheit_de/institutions/detail?originId=67c8141b-f610-40bd-9fe5-d191aaca13ef 24.01.2022 08:41:36 Uhr |
|
Technische Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1-3
01277 Dresden
01277 Dresden
Freizeit/Tourismus/Kultur, Museum
11.11.2021
Karte
Karte
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten
keine eigenen Parkplätze zum Objekt
nahegelegener Behindertenstellplatz (siehe Maptip in Karte) (Anzahl: 1)
© Landeshauptstadt Dresden
Eingangsbereiche
Eingangsbereiche
B - Nebeneingang - Eingang zum MACHwerk Junghansstraße
WC
WC
Es gibt mehrere Behinderten-WC
Rollstuhl-WC Damen (1. OG)
Damen-WC
nur für Kunden
offen
Tür schlägt nach innen auf
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

-
rechts: beweglich
-
links: beweglich
vorhanden , Alarm kommt an: an der Kasse
Es ist ein Babywickeltisch vorhanden.
Rollstuhl-WC (EG)
WC für beide Geschlechter
WC gehört zur Einrichtung
offen
Tür schlägt nach außen auf
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

45 cm
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

-
rechts: beweglich
-
links: beweglich
vorhanden , Alarm kommt an: über der WC-Tür und an der Kasse
Rollstuhl-WC Herren (2. OG)
Herren-WC
nur für Kunden
offen
Tür schlägt nach innen auf
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

Platz rechts vom WC: 78 cm, links: 90 cm
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

45 cm
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

-
rechts: beweglich
-
links: beweglich
vorhanden , Alarm kommt an: an der Kasse
Der Waschtisch entspricht im Wesentlichen den Maßen dieser Zeichnung, abweichende Maße sind angegeben.

Armaturen in 50 cm Tiefe
Rollstuhl-WC im MACHwerk
Rollstuhl-WC
Zugang über Aufzug B - Außenaufzug zum MACHwerk (ab Fußweg Junghansstraße)
mit nicht automatischen Türen
WC für beide Geschlechter
nur für Kunden
offen
Tür schlägt nach außen auf
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

45 cm
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

-
rechts: beweglich
-
links: beweglich
vorhanden , Alarm kommt an: an der Kasse
Besondere Angebote für Menschen mit Behinderungen
Besondere Angebote für Menschen mit Behinderungen
Das Museum bietet museumspädagogische Programme, auch für lernbehinderte Besucher, an.
Personenaufzüge
Personenaufzüge
A - Aufzug Foyer
Nutzungsbereiche
Nutzungsbereiche
Kamerastadt Dresden (1. OG)
Ausstellungsraum
Die Ausstellung besteht aus drei kleinen Räumen mit Vorraum.
Zugang über Aufzug A - Aufzug Foyer
Durchgangsbreite 77 cm
Die Zugänge zu den Räumen beziehungsweise die Verbindungen zwischen den Räumen sind ohne Türen. Die Durchgangsbreiten liegen zwischen 77 cm und 88 cm.
Akustik gedämpft
Konferenzraum (Ebene 7)
Konferenzraum / Versammlungsraum
Der Aufzug endet im 6. OG. Von dort führen Treppen weiter.
Zugang nur über Treppe
-
mit nicht automatischen Türen
-
Tür schwergängig
-
Tür selbstschließend
-
Die Türen zu den Ebenen beziehungsweise Räumen.
Akustik gedämpft
-
Bestuhlung nicht fest installiert
-
Freiflächen für Rollstühle vorhanden
-
Raum gut beleuchtet
MACHwerk (Seitengebäude UG)
Ausstellungsraum
Das MACHwerk befindet sich im Seitengebäude und ist über einen separaten Eingang auf der Junghanssstraße zugänglich. Der Besuch ist nur nach Anmeldung und in Begleitung des Museumspersonals möglich.
Zugang über Aufzug B - Außenaufzug zum MACHwerk (ab Fußweg Junghansstraße)
-
mit nicht automatischen Türen
-
Tür schwergängig
-
Tür selbstschließend
-
Der Zugang zum Nutzungsbereich ist nur über den Außenaufzug möglich.
Akustik gedämpft
Schaufenster der Forschung (5. OG)
Ausstellungsraum
Zugang über Aufzug A - Aufzug Foyer
Durchgangsbreite 65 cm
-
mit nicht automatischen Türen
-
Tür schwergängig
-
Tür selbstschließend
-
Die Tür des direkter Zuganges vom Aufzug hat eine lichte Breite von 65 Zentimetern. Die Tür lässt sich mit einem 2. Flügel erweitern.
Akustik gedämpft
Turmcafe (6. OG)
Frühstücksraum / Gastraum
Zugang über Aufzug A - Aufzug Foyer
-
Tresen höher als 80 cm
-
Der Tresen ist teilsweise auf eine Höhe von 91 Zentimetern abgesenkt.
Akustik gedämpft
-
Bestuhlung nicht fest installiert
-
Freiflächen für Rollstühle vorhanden
-
gute Beleuchtung am Tisch
-
ungehinderter Blickkontakt am Tisch
-
keine/ abschaltbare Lautsprecher im Bereich des Tisches
Ausstattung für Menschen mit Hörbehinderung
Ausstattung für Menschen mit Hörbehinderung
-
induktive Höranlage im Nutzungsbereich Museumskino (2. OG)
-
Kopfhörer im Nutzungsbereich Museumskino (2. OG)
-
Nutzungsbereich Museumskino (2. OG): Es gibt eine Induktionsschleife und es können Infrarot-Kopfhörer ausgeliehen werden.