Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/veranstaltungen/ferientipps-dresden.php 28.06.2024 12:04:24 Uhr 30.06.2024 00:39:09 Uhr

Ferientipps für Dresden

In Dresden und Umgebung gibt es immer viel zu entdecken. Wir stellen euch unsere Tipps für die Freizeit und die Sommerferien vor. Viel Spaß in Dresden und den Ausflugszielen in der Region!

Veranstaltungstipps

1. Juni 2024 bis 30. März 2025

Kinderbiennale "Planet Utopia"

Das Japanisches Palais wurde verwandelt: Planet Utopia. Ein Ort, der zum Mitmachen und Entdecken anregt.

Ab 28. Juni 2024

Wheel of Vision

Das Riesenrad auf dem Postplatz ist 55 Meter hoch und ihr könnt die ganze Stadt von oben sehen!

Ferienprogramme

In den Sommerferien bieten die Museen der Stadt Dresden ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Kinder und Familien an. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten können die jungen Besucher sowohl die Museen als auch die Stadt auf spielerische Weise entdecken und erleben.
Der Sommer im Hygiene-Museum erwartet euch mit Bienen und spannenden Vorschlägen für die Erkundung der Ausstellungen mit der ganzen Familie.
Im Verkehrsmuseum Dresden bringt das diesjährige Sommerferienprogramm spannendes Piratenfeeling!
Für die Sommerferien in Dresden bieten euch die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit täglich wechselnden Veranstaltungen.
Abenteurer und Geschichtsforscher sind im Militärhistorischen Museum genau richtig. Das Museum lädt euch und eure Familien ein, gemeinsam in die Vergangenheit einzutauchen.
Die Jugendkunstschule bietet ein buntes Ferienprogramm extra für Dresdner Kinder an. Von Workshops über Kino und Feste gibt es für die ganze Familie jede Menge zu entdecken.

Dresden entdecken mit der ganzen Familie

 

Spielplätze und Skateparks

Alle städtischen Spielplätze und Skateanlagen.
Zeitreisen mit Timeride
© Christian Borrmann

Zeitreisen mit Timeride

Geschichte wird lebendig in der Virtual-Reality-Welt von Timeride Dresden. Ab 8 Jahren.
Kinderstadtrundfahrt
© Stadtrundfahrt Dresden

Kinderstadtrundfahrt

Begebt euch mit Sydney, dem Stadtkänguru, auf „Drachenjagd durch Dresden“ (eigener Audio-Kinderkanal in jedem Bus).

Schnitzeljagd
© Stadtspiel Schnitzeljagd

Schnitzeljagd

Mit der Stadtspiel-Box die Stadt entdecken. Verschiedene Touren erhältlich. Ein Spaß für Groß und Klein!

Gläserne Manufaktur
© Die Gläserne Manufaktur

Gläserne Manufaktur

Die KID.s Tour - ein Spaß für die ganze Familie mit Führung durch die gläserne Produktion und die Erlebniswelt.
Semperoper­führungen
© Avantgarde Sales & Marketing Support GmbH

Semperoper­führungen

Bei speziellen Themenführungen für Familien lernt man das berühmte Opernhaus hautnah kennen.

Erlebniswelt  Haus Meissen
© MEISSEN

Erlebniswelt Haus Meissen

Beim Besuch der Schauwerkstatt sieht man live die verschiedenen Arbeitsschritte der Porzellanherstellung.
Zoo Dresden
© Zoo Dresden

Zoo Dresden

Entdeckt den Zoo und die Ferienworkshops. Geht auf Spurensuche mit einer Zoo-Rallye oder freut euch auf die Tierpflegertreffpunkte.

Sport und Bewegung
© Steve Buissinne/pixabay

Sport und Bewegung

Sportliche Events und Angebote in Dresden
Stadionführung
© Stadion Dresden Projektgesellschaft mbH & Co. KG

Stadionführung

Bei der Führung im Rudolf Harbig Stadion dürft ihr hinter die Kulissen des Fußballstadions schauen: Pressetribüne, Heimkabine, VIP-Bereich und vieles mehr
Fahrradspaß für Groß und Klein
© Dresden Information/Martin Dietrich

Fahrradspaß für Groß und Klein

Beim Fahrradverleih Dresden Bike gibts Räder und Zubehör für einen entspannten Familien-Radausflug.
Schlauchboot-Tour
© Freizeitspass Dresden

Schlauchboot-Tour

Mit dem Schlauchboot auf der Elbe unterwegs: Sightseeing mal anders!

Noch mehr Freizeitideen

Radebeul: Karl May Führung "Damals, als ich Old Shatterhand war"

In Radebeul lässt Old Shatterhand den Wilden Westen lebendig werden bei einer spannenden Führung für Kinder und Familien in der Villa Shatterhand. Ein Besuch im Dresdner Zoo ist ein großer Spaß für die ganze Familie wie auch zahlreiche Themenführungen in der Semperoper oder bei einer Stadtrundfahrt. Für ältere Kids verbindet der Besuch in der Gläsernen Manufaktur Staunen und Wissen über die Automobilherstellung. Schlau werden nicht nur die Kids bei zahlreichen Themenführungen oder bei einer Stadtrundfahrt. Wer lieber aufs Wasser will, sollte sich die Touren der Weißen Flotte auf der Elbe anschauen – die historischen Raddampfer sind ein Highlight für Freunde und Familien.

Broschüre "Dresden mit Kindern"

Weitere spannende und abenteuerliche Empfehlungen zu Kinder- und Familienangeboten, auch außerhalb der Ferienzeiten, finden sich in unserer Familienbroschüre „Dresden mit Kindern“. Das kostenfreie Heft gibt es in den Filialen der Dresden Information an der Frauenkirche (OF-Passage) und im Hauptbahnhof, an zahlreichen Auslagestellen in Dresden und Umgebung sowie online unter folgendem Link:

Einfach mal rausgehen!

Dresden bietet viele Veranstaltungen und Attraktionen. Für alle, die es auch mal ruhiger mögen, empfehlen wir einen Spaziergang im Grünen. Zahlreiche Grünanlagen, Parks und Spielplätze bieten Entspannungs- und Spielmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit.

Hoch hinaus – Aussichtstürme in Dresden

Ernemannturm

Zahlreiche Dresdner Aussichtstürme bieten Weitblick für Klein und Groß. So lassen sich Bewegungsdrang und Sightseeing super verbinden.

Mit gut 100 Metern ist der Hausmannsturm einer der größten Türme der Stadt. Aktuell kann man vom Turm nicht nur über Dresdens Dächer schauen, sondern auch einen neugierigen Blick auf die Baustelle im Zwinger erhaschen. Ganz hoch hinaus geht es auf die Kuppel der Frauenkirche in 67 Metern Höhe oder auf den 94 Meter messenden Turm der Kreuzkirche am Altmarkt.

Ein besonderes Erlebnis ist der Aufstieg auf den Ernemannturm in Striesen mit Weitblick über die Stadt. Der Turm ist Teil der Technischen Sammlungen Dresden. Die interaktiven Dauerausstellungen wie das Erlebnisland Mathematik laden zum Anschauen und Ausprobieren ein. Weniger bekannt, aber sehr reizvoll ist die Gegend am Hohen Stein in Plauen: Der Besuch des Aussichtsturms am Hohen Stein lässt sich wunderbar mit einer Wanderung durch den Plauenschen Grund verbinden. Außerdem ist die Plattform des Turms mit knapp 10 Metern ein einfaches Ziel für eine erste Turmbesteigung mit kleineren Kindern. Der ebenfalls in Plauen gelegene Fichteturm im gleichnamigen Park zieht auch Familien mit kleineren Kindern an, denn direkt am Park befindet sich ein schöner Spielplatz.

Eislaufen in den Sommerferien

Freut euch auch in den Sommerferien aufs Schlittschuhlaufen! Ab dem 3. Juli 2024 ist die Trainingseishalle jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Ein Highlight im Sommer ist die Eis-Disco am Freitag, dem 2. August, von 19:30 bis 22:30 Uhr – perfekt zum Eislaufen, Tanzen und Feiern. Nach den Sommerferien gibt es dann eine Pause, bis im Oktober neue Eiszeiten Spaß für Kufenflitzer bieten.

Puppentheater

Puppentheater

Dresden bietet Puppenspielspaß: Zahlreiche Puppenspieler in kleinen und großen Spielstätten bezaubern Klein und Groß mit fantasievollen Geschichten. Es gibt für euch Puppentheater im tjg (Theater Junge Generation im Kraftwerk Mitte), das Puppentheater Vollmann in der alten Feuerwache Loschwitz oder das Mai Hof Puppentheater mit Puppenmuseum.

Mitten in der Stadt, im Großen Garten, lockt das Sonnenhäusl zu sommerlichem Puppentheaterspaß. In den Sommerferien verzaubert Bianka Heuser die Zuschauer mit Stücken wie Die Goldene Gans oder Das singende klingende Bäumchen.

Am Stadtrand begeistert das Puppentheater in der Zschoner Mühle. Hier gibt es Puppentheater vom Augusttheater, von Eva Johne, dem Puppentheater Ringelrose und weiteren Künstlern. Die meisten Stücke sind für Kinder ab 4 Jahren, einige sogar schon für Kinder ab 3 Jahren.