Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/04/pm_014.php 03.04.2025 14:30:20 Uhr 07.04.2025 17:48:24 Uhr |
|
Coschütz/Gittersee: Kunstrasenplatz statt Tenne
Auf der Sportstätte Karlsruher Straße 77 weicht der bestehende Hartplatz einem modernen Kunstrasenplatz. Der 2011 teilsanierte Tennenplatz ist stark verschlissen und stellt eine Gefahr für die Sportler dar. Die Deckschicht ist nicht mehr durchgängig standfest, die darunter befindliche dynamische Tragschicht ist teilweise schon sichtbar. Daher soll ein nun Kunstrasenplatz mit Drainage entstehen.
Sportbürgermeister Jan Donhauser„Mit dem Kunstrasenplatz erhält die SG Gittersee e. V. endlich einen Platz wie so viele Vereine in der Stadt. Ich bedanke mich beim Verein für seine Geduld, dem Stadtrat und insbesondere dem Stadtbezirksbeirat Plauen für die Unterstützung.“
Das neue Kunststoffrasen-Großspielfeld erhält eine Spielfeldgröße von 93 mal 58 Meter, mit Sicherheitsabständen ein Gesamtmaß von 97 mal 62 Meter. Um das Spielfeld herum entsteht ein Weg aus Betonpflaster zur Einfassung des Platzes und als Sauberlaufstreifen, inklusive Aufstellflächen für Trainerkabinen und Kleinfeldtore. Am südlichen, östlichen und westlichen Spielfeldrand ist eine 140 Meter lange Stützwand erforderlich, um den Höhensprung zur angrenzenden Fläche abzufangen. Unter dem Spielfeld wird eine Drainage eingebaut. Die Entwässerung erfolgt in Richtung der nördlichen Längsseite des Platzes. Die Ballfanganlage wird weiterverwendet und erweitert. An den Längsseiten des Spielfeldes erhält der Ballfangzaun eine Höhe von vier Metern, an der östlichen Stirnseite von sechs Metern.
Die geplanten Kosten liegen bei etwa 1.191.000 Euro. Etwa 593.000 Euro finanziert der Freistaat Sachsen, 349.000 Euro kommen über die Sportförderung von der Landeshauptstadt Dresden. Der Verein selbst steuert etwa 129.000 Euro bei und durch den Stadtbezirk Plauen werden weitere 120.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Für das Projekt Kunstrasenplatz startete der Verein von Mitte Juli bis Mitte August 2024 eine Crowdfunding-Aktion, bei der knapp 33.000 Euro von mehr als 200 Unterstützern gespendet wurden.
SG Gittersee e. V.
Der SG Gittersee e. V. ist einer der ältesten Sportvereine Dresdens. Gegenwärtig trainieren mehr als 440 Mitglieder in den Abteilungen Allgemeinsport, Badminton, Fußball und Volleyball. Besonders im Nachwuchs- und Kinderbereich sind in den vergangenen Jahren die Mitgliederzahlen, nicht zuletzt durch die hervorragende Arbeit der Übungs- und Mannschaftsleiter, überproportional gestiegen. Die sportlichen Aushängeschilder des Vereins sind die Abteilungen Fußball und Badminton. Der Verein hat eine der größten Badminton-Nachwuchsabteilungen der Landesverbände. Die jährlich ausgetragenen Pokalturniere „Dresdner Teller“ und „Silberne Federbälle“ sind die traditionsreichsten Turniere, die seit 1958 ununterbrochen jährlich ausgetragen werden. 1997 hat der SG Gittersee e. V. die Sportanlage auf der Karlsruher Straße 77 (ehemals Anschrift Friedhofstraße 7) übernommen.
Schulsport
Die Sportanlage der SG Gittersee ist seit 1998 ein fester Bestandteil des Schulsportunterrichts der 80. Grundschule. Der neu unterzeichnete Kooperationsvertrag für das DFB-Projekt Doppelpass „Schule und Verein. Gemeinsam am Ball“ erweitert das außerunterrichtliche Schulsportangebot und intensiviert die gemeinsame Arbeit von Schule und Verein.