Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/04/pm_007.php 02.04.2025 14:36:40 Uhr 05.04.2025 00:15:21 Uhr

Halbzeit bei der 17. JUNIORDOKTOR-Staffel

Mitmach-Veranstaltung zur Quantenphysik am 13. April

Zum Tag der Quantenphysik am Sonntag, 13. April 2025 laden das Amt für Wirtschaftsförderung Dresden als Veranstalter des JUNIORDOKTOR-Programms und das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW Dresden) zur JUNIORDOKTOR-Halbzeitveranstaltung in die Technischen Sammlungen Dresden, Junghansstraße 1-3, ein. Die JUNIORDOKTOR-Anwärterinnen und -Anwärter der dritten bis zwölften Klassen erwartet ab 10 Uhr ein Rundgang mit spannenden Experimenten und einer sportlichen Herausforderung. Durch das richtige Lösungswort sichern sie sich den begehrten Stempel in ihrem JUNIORDOKTOR-Pass. Wer mindestens sieben Stempel bis zum Ende des Programms gesammelt hat, wird mit dem JUNIORDOKTOR-Hut ausgezeichnet. 

Höhepunkt der Veranstaltung ist das Team-Quantencurling. Welches Team beweist hier besonders viel Fingerspitzengefühl und schafft es in der kürzesten Zeit, den Spielstein genau mit dem richtigen Schub auf den markierten Energie-Niveaus des interaktiven Exponats zu platzieren? Alle für den Kurs angemeldeten Juniordoktoranden sowie eine Begleitperson haben an diesem Tag kostenfreien Eintritt ins Museum. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter www.juniordoktor.de. Für die Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich.

Quantenphysik zum Staunen und Entdecken

Ziel des 2025 von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationalen Jahres der Quantenphysik ist es, dessen Bedeutung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und junge Menschen für die Wissenschaft zu begeistern. Passend dazu hat das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW Dresden) gemeinsam mit den Technischen Sammlungen Dresden mehrere interaktive Mitmachexponate entwickelt. So lädt das Exponat Quantumcurling dazu ein, spielerisch die Quantisierung von Energie kennenzulernen – ein zentrales Prinzip der Quantenphysik.

Mit diesen neuen Exponaten erweitern die Technischen Sammlungen Dresden nach der Eröffnung des EscapeRoom KatzeQ 2024 jetzt auch die Physikausstellung „Wellenreiter“ um einen Bereich zur Quantenphysik.

*Diese Pressemitteilung wurde am 2. April 2025 aktualisiert.