Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/familiaere-bereitschaftsbetreuung.php 17.01.2025 11:15:34 Uhr 19.02.2025 09:00:38 Uhr |
|
Familiäre Bereitschaftsbetreuung
Wenn das Kindeswohl gefährdet ist, die Herkunftseltern mit der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder überfordert oder Kinder existentiell bedroht sind, prüft das Jugendamt intensiv, ob das Kind zu seinem eigenen Schutz in Obhut genommen werden muss. Gesetzliche Grundlage ist der § 42 im SGB VIII.
Die Familiäre Bereitschaftsbetreuung bietet Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter für die Dauer der Inobhutnahme ein liebevolles Zuhause bis die eigenen Eltern wieder in der Lage sind, dies zu übernehmen (i. d. R. für einen Zeitraum von bis zu drei Monaten). Für die Familie ist das eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, denn sie muss sich auf das zunächst für sie fremde Kind einstellen. Sie begleiten das Kind in dieser, durch die Trennung von den Eltern, sehr schwierigen und krisenhaften Situation. Sie tragen Sorge dafür, dass das Wohl und die Bedürfnisse des Kindes sichergestellt werden.
Häufige Fragen
Erfahrungsbericht
Informationsabende
Das Jugendamt veranstaltet für Interessierte regelmäßig Informationsabende. Dort stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes als Ansprechpartner persönlich zur Verfügung.
Jeweils von 19 bis 21 Uhr sind Informationsabende geplant am:
- Montag, 24. März 2025
- Montag, 23. Juni 2025
- Montag, 22. September 2025
- Montag, 1. Dezember 2025
Ort: Kinder- und Jugendnotdienst, Rudolf-Bergander-Ring 43, 01219 Dresden
Die familiäre Bereitschaftsbetreuung versteht sich als kurzzeitige Betreuung, i. d. R. bis zu drei Monaten, von Säuglingen und Kleinkindern zwischen null und fünf Jahren. Pflegeeltern hingegen betreuen und erziehen Kinder und Jugendliche über einen längeren Zeitraum, i. d. R. bis zur Rückkehr zu den Herkunftseltern.
Kontakt
Kinder- und Jugendnotdienst
Besucheranschrift
Rudolf-Bergander-Ring 43
01219 Dresden
Telefon
0351-4888324
E-Mail
Jugendamt-Bereitschaftsbetreuung@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden