Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/apps_ext/MuseenApp_de/detail?objektId=69 02.12.2022 12:12:18 Uhr

Museen

Museum Hofmühle Dresden

Über 600 Jahre bestimmten Mühlen das Geschehen am nördlichen Zugang zum weithin bekannten Plauenschen Grund. 1568 kaufte das sächsische Herrscherhaus das Anwesen, errichtete eine Hofmühle und wirtschaftete damit über 300 Jahre. 1872 erwarb der Bürger und Unternehmer Gottlieb Traugott Bienert (1813-1894) die Hofmühle. Unter seiner Hand entstand ein industrieller Großbetrieb, dessen Ausstrahlung maßgeblich die städtische Entwicklung Pauens bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts bestimmte. Eines der historischen Mühlengebäude wurde als Museum hergerichtet. Den Besucher erwartet ein in weiten Teilen erhaltenes Baudenkmal mit Resten historischer Mühlentechnik als Kulisse für thematisch selbständige Ausstellungen mit lokalem Bezug und gelegentlichen Gastausstellungen. Dauerausstellungen: „Hofmühle – Bienertmühle und Plauen“ und „Pallucca – Biografisches in Koffern“, „Baugeschichte der Auferstehungskirche Dresden-Plauen“, „Handwerkskunst“ Ausstellungsreihe (im Aufbau), HANDWEBEREI – Eine museale Werkstatt mit 90jähriger Geschichte, KURT KLEMM – Kunstprägeanstalt, WILLI WERNER – Bäckerei und Konditorei, ANTON REICHE – Schokoladenformen und weitere dekorative Blecherzeugnisse

Öffnungszeiten

11. März 2025 – 24. Juni 2025, 2. September 2025 – 25. November 2025, Dienstag 16-18 Uhr, jeden 2. Sonntag im Monat 14 bis 18 Uhr (Einlassschluss jeweils 17:30 Uhr); An gesetzlichen Feiertagen bleibt das Museum geschlossen. Museumsnacht am 14. Juni 2025

Eintrittspreise

Erwachsene 3,50 Euro, Jugendliche (ab 12 Jahre), Studenten 2 Euro, Kinder bis 12 Jahre 1 Euro, Familienkarte (ab 3 Personen) 6 Euro

Museumspädagogische Angebote

Extras

  • Vorträge
Bild von Museum Hofmühle Dresden
© Museum Hofmühle Dresden

Anzeige

Partner