Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/apps_ext/InfoportalBarrierefreiheit_de/institutions/detail?originId=45c005c6-21b5-4198-8896-55b071c39006 24.01.2022 08:41:36 Uhr |
|
Zentralbibliothek der Sächs. Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Zellescher Weg 18
01069 Dresden
01069 Dresden
Bildung: Hochschulen und Universitäten, Erwachsenenbildung, Bibliotheken, Bibliothek/Archiv
10.08.2023
Karte
Karte
WC
WC
Es gibt mehrere Behinderten-WC
Rollstuhl-WC (Ebene - 1 Süd, Raum - 1.206)
Rollstuhl-WC
Das WC befindet sich am Lesesaal Sondersammlungen.
Zugang über Aufzug C - Südseite
mit nicht automatischen Türen
WC für beide Geschlechter
nur für Kunden
offen
Tür schlägt nach außen auf
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

-
rechts: beweglich
-
links: beweglich
vorhanden , Alarm kommt an: über der Tür und beim Wachdienst
Rollstuhl-WC (Ebene - 2 Süd, Raum - 2.205)
Rollstuhl-WC
Zugang über Aufzug C - Südseite
mit nicht automatischen Türen
WC für beide Geschlechter
nur für Kunden
offen
Tür schlägt nach außen auf
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

49 cm
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

-
rechts: beweglich
-
links: beweglich
vorhanden , Alarm kommt an: über der WC-Tür und beim Wachdienst
Rollstuhl-WC (Ebene 0 Süd, Raum 0.206)
WC für beide Geschlechter
nur für Kunden
offen
Tür schlägt nach außen auf
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

-
rechts: beweglich
-
links: beweglich
vorhanden , Alarm kommt an: über der WC-Tür und beim Wachdienst
Rollstuhl-WC (Ebene -1 Nord, Raum - 1.251)
Rollstuhl-WC
Zugang über Aufzug A - Nordseite, breit
mit nicht automatischen Türen
WC für beide Geschlechter
nur für Kunden
offen
Tür schlägt nach außen auf
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

-
rechts: beweglich
-
links: beweglich
vorhanden , Alarm kommt an: über der Tür und beim Wachdienst
Rollstuhl-WC (Ebene -2 Nord, Raum - 2.251)
Rollstuhl-WC
Zugang über Aufzug C - Südseite
mit nicht automatischen Türen
WC für beide Geschlechter
nur für Kunden
offen
Tür schlägt nach außen auf
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

-
rechts: beweglich
-
links: beweglich
vorhanden , Alarm kommt an: über der Tür und beim Wachdienst
Rollstuhl-WC (Ebene 2 Nord, Raum 2.251)
Rollstuhl-WC
Befindet sich im Gang vor dem Buchmuseum / Talleyrandzimmer.
Zugang über Aufzug A - Nordseite, breit
mit nicht automatischen Türen
WC für beide Geschlechter
nur für Kunden
offen
Tür schlägt nach außen auf
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

49 cm
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

-
rechts: beweglich
-
links: beweglich
vorhanden , Alarm kommt an: über der Tür und beim Wachdienst
Rollstuhl-WC (Foyer, Raum 0.250)
WC für beide Geschlechter
WC gehört zur Einrichtung
offen
Tür schlägt nach außen auf
Normmaße WC, abweichende Maße sind angegeben:

-
rechts: beweglich
-
links: beweglich
vorhanden , Alarm kommt an: über der Tür und beim Wachdienst
Besondere Angebote für Menschen mit Behinderungen
Besondere Angebote für Menschen mit Behinderungen
In Ebene 0 und Ebene -1 befinden sich 6 Hubschreibtische sowie mehrere PC-Arbeitsplätze für blinde und sehbehinderte Nutzer. Im Garderobenbereich sind reservierte Schließfächer für Menschen mit Behinderungen vorhanden und im Treppenhaus sind die Handläufe mit Blindenschrift versehen.
Personenaufzüge
Personenaufzüge
A - Nordseite, breit
B - Nordseite, schmal
Nutzungsbereiche
Nutzungsbereiche
Cafeteria - BibLounge
Frühstücksraum / Gastraum
Die Cafeteria befindet sich im Gebäude Nord im 1. Obergeschoss.
Zugang über Aufzug A - Nordseite, breit
Durchgangsbreite 77 cm
-
mit nicht automatischen Türen
-
Tür zur Cafeteria, mit 2. Flügel erweiterbar
Akustik hallig
-
Bestuhlung nicht fest installiert
-
Freiflächen für Rollstühle vorhanden
-
gute Beleuchtung am Tisch
-
ungehinderter Blickkontakt am Tisch
-
keine/ abschaltbare Lautsprecher im Bereich des Tisches
Gruppenarbeitsräume
Besprechungsraum
Die Gruppenarbeitsräume befinden sich auf den Ebenen 0 / -1 / -2.
Zugang über Aufzug C - Südseite
mit nicht automatischen Türen
Akustik gedämpft
-
Bestuhlung nicht fest installiert
-
Freiflächen für Rollstühle vorhanden
-
Raum gut beleuchtet
-
Redner/ Akteure gut beleuchtet
-
Präsentationen gut sichtbar
Klemperer-Saal
Veranstaltungssaal / Konzertsaal
Der Klemperer-Saal befindet sich im Gebäude Nord im 1. Obergeschoss.
Zugang über Aufzug A - Nordseite, breit
-
mit nicht automatischen Türen
-
Tür schwergängig
-
Tür zum Klemperer-Saal
Akustik gedämpft
-
Bestuhlung nicht fest installiert
-
Freiflächen für Rollstühle vorhanden
-
Raum gut beleuchtet
-
Redner/ Akteure gut beleuchtet
-
induktive Höranlage
Talleyrand-Zimmer
Konferenzraum / Versammlungsraum
Das Talleyrand-Zimmer befindet sich im Gebäude Nord auf Ebene 2.
Zugang über Aufzug A - Nordseite, breit
-
mit nicht automatischen Türen
-
Tür schwergängig
-
Tür selbstschließend
-
Die Tür zum Talleyrand-Zimmer hat eine Breite von 70 cm und kann um einen 2. Flügel erweitert werden.
Akustik gedämpft
-
Bestuhlung nicht fest installiert
-
Freiflächen für Rollstühle vorhanden
-
Raum gut beleuchtet
-
Redner/ Akteure gut beleuchtet
Ausstattung für Menschen mit Hörbehinderung
Ausstattung für Menschen mit Hörbehinderung
induktive Höranlage im Nutzungsbereich Klemperer-Saal