Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/03/pm_067.php 26.03.2025 12:01:11 Uhr 30.03.2025 10:37:05 Uhr |
|
Dresden und Brazzaville begehen 50 Jahre Städtepartnerschaft
Von Sonntag, 30. März, bis Freitag, 4. April 2025, heißt die Landeshauptstadt Dresden eine Delegation aus Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo, unter der Leitung des Brazzaviller Oberbürgermeisters Dieudonné Bantsimba willkommen. Anlass des Besuches ist das 50-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen beiden Städten.
Die kongolesischen Gäste erwartet ein buntes Programm, welches eine Vielzahl an Fachterminen beinhaltet, die eine weitere Zusammenarbeit in den jeweiligen Bereichen vorbereiten sollen. Ein wichtiges Anliegen der Landeshauptstadt in der Partnerschaft ist Transfer von kommunalem Know-How. So gibt es unter anderem einen Austausch mit Vertretern der Dresdner Stadtentwässerung sowie Gespräche zu den Themen Katastrophenschutz und Niederschlagsmanagement.
Ebenso relevant ist die Einbindung der Zivilgesellschaft in die Partnerschaft. Das gelang bisher über Schüleraustausch und Künstlerresidenzen. Um diese Programme weiter zu vertiefen, treffen sich Dresdner Akteure in den kommenden Tagen mit den Gästen aus Brazzaville und besprechen die weitere Zusammenarbeit. Darüber hinaus haben auch Dresdnerinnen und Dresdner sowie Medienvertreter die Gelegenheit, mit den Gästen in Kontakt zu kommen.
Termine
- Dienstag, 1. April 2025, um 18 Uhr, Eröffnung der Fotoausstellung „Perspectives de Brazzaville. Baudouin Mouanda.“ mit Oberbürgermeister Dirk Hilbert und dem Oberbürgermeister der Stadt Brazzaville Dieudonné Bantsimba in Anwesenheit des Fotografen Baudouin Mouanda (siehe Pressemitteilung vom 21. März 2025).
Mitwirkende: Violaine Varin, Leitung Institut français Dresden; Ina Weise, freischaffende Künstlerin und erste Teilnehmerin an der Künstlerresidenz Dresden – Brazzaville; Ezé Wendtoin – Musiker. Ort: Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden. - Donnerstag, 3. April 2025, um 19 Uhr, Ausstellungseröffnung „Révolte des Couleurs“ mit Oberbürgermeister Dirk Hilbert und dem Oberbürgermeister der Stadt Brazzaville Dieudonné Bantsimba. Ort: Galerie Holger John, Rähnitzgasse 17, 01097 Dresden.
- Freitag, 4. April 2025 um 11 Uhr, (für Medienvertreter) Widmung eines Baumes vor dem Eingang zum Stadtforum für die Städtepartnerschaft Dresden – Brazzaville. Die Oberbürgermeister beider Städte geben ein Statement zur Städtepartnerschaft. (Presseeinladung folgt)
Zur Städtepartnerschaft:
Brazzaville ist die einzige Partnerstadt Dresdens auf der Südhalbkugel. Die DDR hatte in der Beziehungspflege mit den sozialistischen Volksrepubliken weltweit kommunale Partnerschaften etabliert. So wurde auch eine Vereinbarung mit Brazzaville in der damals sozialistischen Republik Kongo geschlossen. Nach der Wende stagnierten die Beziehungen zu Brazzaville für längere Zeit, doch inzwischen gibt es einen regen Austausch.
Schwerpunkte der seit 1975 bestehenden Partnerschaft liegen in der Vermittlung von kommunalem Know-How und Wissenstransfer, im Kulturaustausch und in der Zusammenarbeit bei der Bildung.
Bereits zwei Mal konnte ein Künstleraustausch zwischen Brazzaville und Dresden organisiert werden, der für die Teilnehmenden aus beiden Städten jeweils sehr bereichernd war und die Städtepartnerschaft in die Kulturszene Brazzavilles und Dresdens trägt.
Zudem fuhren Schülerinnen und Schüler des Romain-Rolland-Gymnasiums nach Brazzaville und empfingen umgekehrt auch Jugendliche aus der Partnerstadt hier in Dresden. Es ist vorgesehen, weitere Schulpartnerschaften zu entwickeln, insbesondere mit dem Schwerpunkt berufliche Bildung.
In den vergangenen zwei Jahren gab es einen regen Fachaustausch im Rahmen des Förderprogramms der Bundesregierung „Klimapartnerschaft“ zwischen beiden Städten. Gemeinsam sollen künftig Vorhaben der Abfallwirtschaft, der nachhaltigen Landwirtschaft und der hitzeresistenten Gestaltung von Schulhöfen umgesetzt werden.