Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/apps_ext/IWgR/event/663877d6-841b-4bea-8d87-c26d2c945471;jsessionid_iwgr=639307621C33448CCD1E16A3864FCF93 06.12.2023 08:52:43 Uhr

Internationale Wochen gegen Rassismus

Intersektionalität (mehrfache Diskriminierung) | Workshop

Unsichtbarkeit queerer FLINTA-Personen mit Migrationsgeschichte

Kennen Sie persönlich eine queere FLINTA-Person mit Migrationsgeschichte? Wie ginge es Ihnen damit, auf diese und weitere Merkmale wie zum Beispiel Schwarz und Geflüchtet-Sein reduziert zu werden? Dabei sind Sie doch eine qualifizierte Fachkraft, leidenschaftliche Schwimmer:in, ein Elternteil, gehen gerne mit Freund:innen aus und noch viel mehr. Doch wird Ihre Queerness und Ihre Migrationsgeschichte hervorgehoben, wenn Sie es auf keinen Fall wollen, klischeehaft interpretiert und an anderen Stellen doch wieder „vergessen“ und nicht mitgedacht. Sie haben Strategien entwickeln müssen, um den Herausforderungen entgegenzuwirken. Diesen Geschichten wird in dieser Veranstaltung der Raum gegeben.

Im Workshop werden die Teilnehmenden einige Biografien von queeren FLINTA-Personen mit Migrationsgeschichte unter die Lupe nehmen. Anschließend ist ein Austausch über die Herausforderungen des Lebens in Deutschland für diese Gruppe, Strategien zu ihrer Bewältigung und Power Sharing angedacht.

Dauer: 2 Stunden

Termine
  • Samstag, 05. April 2025
Treffpunkt

Der Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Zielgruppe
Keine Einschränkungen
Altersgruppe
Erwachsene
Anmeldung

Anmeldung bitte per E-Mail Sachsen@quarteera.de bis 3.4.25

Eintritt
Dieses Angebot ist kostenfrei
Veranstalter
Quarteera Sachsen
Mehr zum Veranstalter
Anzeige

Partner