Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/apps_ext/IWgR/event/1d535628-3872-4fbd-b7bd-8fe764eb6bf1;jsessionid_iwgr=639307621C33448CCD1E16A3864FCF93 06.12.2023 08:52:43 Uhr

Internationale Wochen gegen Rassismus

Abbau von Stereotypen und Vorurteilen | Intersektionalität (mehrfache Diskriminierung) | Workshop

Sichtbar & Gehört: Empowerment für chinesische Communities

Chinesische Communities bilden eine der größten Gruppen internationaler Gemeinschaften in Deutschland. Trotz ihres Beitrags zur akademischen und wirtschaftlichen Landschaft erleben viele von ihnen verschiedene Formen von Rassismus und Diskriminierung. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass auch als „Vorzeigeminderheit“ wahrgenommene Gruppen schnell zum Ziel von Vorurteilen und Anfeindungen werden können. Gleichzeitig erschweren Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede den Zugang zu bestehenden Unterstützungsangeboten.

Dieser Workshop bietet einen sicheren Raum, um über Erfahrungen mit antiasiatischem Rassismus zu sprechen, Wissen über Diskriminierungsmechanismen zu vertiefen und gemeinsam Strategien zur Selbststärkung zu entwickeln. Ziel ist es, chinesische Communities zu vernetzen, zu empowern und ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Rassismus aufzuzeigen.

Termine
  • Samstag, 05. April 2025
Veranstaltungsort
Chinesisch-Deutsches Zentrum e.V.
01219 Dresden
Altstrehlen 5
Zielgruppe
chin. Migrationshintergrund
Altersgruppe
keine Angabe
Anmeldung

Anmeldung bis zum 31.03.2025

Eintritt
Dieses Angebot ist kostenfrei
Veranstalter
Chinesisch-Deutsches Zentrum e.V.
Mehr zum Veranstalter
Anzeige

Partner