Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2023/12/pm_055.php 26.12.2023 10:47:33 Uhr 30.06.2024 19:16:22 Uhr

Hochwasser Alarmstufe 1 für die Elbe

Im Einzugsgebiet von Moldau und Elbe ist die Wasserführung aufgrund der Niederschläge der letzten Tage bereits deutlich angestiegen, was sich an den sächsischen Elbpegeln fortsetzt.

Nach einer kurzen Beruhigung wird sich das Niederschlagsgeschehen ab Sonnabend, 23. Dezember 2023, wieder verstärken. Vor allem in Staulagen der Mittelgebirge können laut Hochwasserwarnung des Landeshochwasserzentrums Sachsens (LHWZ), erhebliche Niederschlagsmengen auftreten. Ab Montag, 25. Dezember 2023 ist im Bergland in Verbindung mit Regen mit dem Abschmelzen der bis dahin entstandenen Schneedecke zu rechnen.

Im heutigen Tagesverlauf, etwa zwischen 12 Uhr und 15 Uhr, wird entsprechend der aktuellen Anstiegsgeschwindigkeit des Wasserstandes der Richtwert der Alarmstufe 1 am Pegel Dresden-Augustusbrücke (400 Zentimeter) erreicht und danach überschritten. Für den Montag, 25. Dezember 2023, gegen 9 Uhr wird lt. aktueller Abschätzung des Landeshochwasserzentrums der Richtwert der Alarmstufe 2 am Pegel Dresden-Augustusbrücke (500 Zentimeter) erreicht. Die Abschätzung des LHWZ enthält einen weiteren Anstieg des Pegelstandes im Bereich der Alarmstufe 2. Es wird seitens des Umweltamtes am Sonntag, 24. Dezember 2023 über das mögliche Ausrufen der Alarmstufe 2 entschieden werden. Der aktuelle Wasserstand am Pegel Dresden-Augustusbrücke beträgt 385 cm (23.12.2023, 11:30 Uhr).

Vereinigte Weißeritz/ Lockwitzbach

Entsprechend der Hochwasserwarnung des LHWZ für die Nebenflüsse Obere Elbe wurde für die Vereinigte Weißeritz und den Lockwitzbach derzeit eine gleichbleibende Tendenz in der Wasserführung, vorbehaltlich weiterer meteorologischer Entwicklungen, abgeschätzt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sich ab heute, Sonnabend, 23. Dezember 2023, das Niederschlagsgeschehen wieder verstärken wird.
Der aktuelle Wasserstand in der Vereinigten Weißeritz, Pegel Hainsberg 6 beträgt 82 cm. Der Richtwert für die Alarmstufe 1 liegt bei 190 Zentimetern Wasserstand am Pegel Hainsberg 6. Der aktuelle Wasserstand im Lockwitzbach, Pegel Kreischa beträgt 27 Zentimeter. Der Richtwert für die Alarmstufe 1 liegt bei 60 Zentimetern Wasserstand am Pegel Kreischa. Bei Eintreten der derzeit angekündigten Niederschläge und der Schneeschmelze am morgigen Tag ist mit einem Anstieg des Wasserstandes im Lockwitzbach zu rechnen. Das Erreichen der Alarmstufe 1 am Pegel Kreischa ist nicht ausgeschlossen.

Städtische Fließgewässer zweiter Ordnung (Bäche)

Durch die Niederschläge ist auch mit einem Anstieg der Abflüsse in den städtischen Fließgewässern zweiter Ordnung zu rechnen. Für diese Gewässer bestehen keine Hochwasseralarmstufen. Insbesondere die Anwohner an den Gewässern sind aufgerufen, die Wasserstandentwicklung zu beobachten und bei möglicher Überschwemmungsgefahr im Rahmen der Eigenvorsorge die notwendigen Vorkehrungen zum Schutz der Gesundheit und von Sachwerten zu treffen.